Der FC Augsburg hat sich eine ungewöhnliche Ticketaktion ausgedacht. Für das Heimspiel am 14. März gegen den 1. FSV Mainz 05 werden die notenbesten Klassen aus der Region mit Eintrittskarten belohnt.
Christian Seifert hat mehr Einfluss der Politik auf die möglichen Olympia-Bewerbungen von Berlin und Hamburg gefordert. Der Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung sieht vor allem die Bürgerbefragungen kritisch.
Knapp sechs Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten im Schnitt den Heimsieg von Bayer 04 Leverkusen gegen Atlético Madrid in der UEFA Champions League sehen. Damit lag das ZDF deutlich über den vergangenen Werten bei Übertragungen von Spielen der „Werkself“.
Fluege.de hat seinen Kontrakt als Hauptsponsor des SC DHfK Leipzig vorzeitig verlängert. Das Flugbuchungsportal von Unister unterstützt den Aufstiegsaspiranten aus der 2. Handball-Bundesliga bereits seit vier Jahren.
Die mögliche Verlegung der FIFA WM 2022 in die Wintermonate erregt nicht nur bei Clubs und Ligen die Gemüter. Auch die Industrie ist zum Teil verärgert, wie Werner Wolf, Chef der Bitburger-Brauerei, nun deutlich machte.
Alfa Romeo wird am kommenden Samstag für seine Konzernmutter Fiat seine Werbepräsenz bei Eintracht Frankfurt freigeben. Dazu zählen unter anderem die Cam Carpets und Werbezeiten auf der LED-Bande in der Commerzbank-Arena.
Drittligist Dynamo Dresden hat einen neuen Exklusiv-Partner (zweite Ebene) gewonnen. Die Gagfah Group engagiert sich bei dem sächsischen Club mit einer mittleren sechsstelligen Euro-Summe.
Eurosport hat sein Sendekonzept für die neu erworbenen Rechte der Motorrad-Weltmeisterschaft vorgestellt. Die MotoGP-Rennen werden über insgesamt drei Sender ausgestrahlt.
Das Sparkassen-Erzgebirgsstadion soll optimalerweise in eine moderne Fußball-Arena umgebaut werden. Das Ergab eine Untersuchung, die vom Stadioneigentümer, dem Erzgebirgskreis, in Auftrag gegeben wurde.