Beim Möbelhersteller Steinhoff müssen sowohl der Hauptaktionär als auch der CEO gehen.
Das IOC will die Kosten für die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo deutlich senken. Die Organisation sieht ein Einsparpotenzial von rund einer Milliarde US-Dollar.
Der Sportwetten-Partner der HBL verstärkt sein Engagement im deutschen Handball und sicherte sich ein Testimonial mit großer Fanbasis.
Nike setzt innerhalb seines Fußball-Portfolios weiter auf Brasilien. Der US-Sportartikler hat dort eine millionenschwere Kooperation vorzeitig verlängert.
Movistar unterstützt Rafael Nadal bei dessen Tennis Academy. Bei einer Aktivierung können Fans mithilfe von Virtual Reality (VR) gegen den Weltranglistenersten antreten.
Lionel Messi wirbt für ein Blockchain-Start-up. Erst jüngst hatte sich ein anderer Weltstar für ein Unternehmen dieser Branche stark gemacht.
Der künftige Veranstalter der German Open macht sich für einen Verbleib des Tennis-Events in Hamburg stark.
Matthias Hach (52) rückt zum 1. Januar in den Vorstand der Comdirekt Bank und leitet das Marketing.
Die Führungsetage von Airbus hat ihren Abschied angekündigt.
Eine App ermöglicht es jedem Fußballer, verschiedene Parameter seiner Schüsse zu messen. So funktioniert die Technik.