Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORT
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • sportmix
  • medien
  • sport
  • themen
  • medien-technologie
  • agenturen
  • videos
  • gastbeiträge
  • (-) magazin
Datum eingrenzen
  • 3 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 1 Monat
  • 3 Jahre vor 3 Monaten
  • 3 Jahre vor 5 Monaten
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • 3 Jahre vor 9 Monaten
  • 3 Jahre vor 6 Monaten
  • 3 Jahre vor 7 Monaten
  • 3 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • 3 Jahre vor 4 Monaten
  • 3 Jahre vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
Aufmacher
Themen | 18.02.2019
Erleben wir das Sterben des Stadionerlebnisses?

Immer stärker wird im deutschen Fußball über rückläufige Zuschauerzahlen diskutiert. Bleiben tatsächlich immer mehr Plätze leer? Und falls ja, warum ist das so? Und wie sollten die Clubs hierauf reagieren? Eine Bestandsaufnahme aus dem Herzen der Bundesliga.

Ticketing im Sport
Themen | 19.02.2019
Ticketing im Sport: Das sollten Clubs berücksichtigen

Rückläufige Zuschauerzahlen werden zunehmend zur Gefahr für die Bundesligisten. Im zweiten Teil seines Gastbeitrags gibt Alexander Steinforth, Marketing- und Strategiechef von Fortuna Düsseldorf, den Clubs konkrete Hilfestellungen fürs Ticketing an die Hand.

Rossow
Themen | 22.02.2019
Was der 1. FC Nürnberg vom Afropunk lernen kann

Niels Rossow war zuletzt für das Adidas-Geschäft in Los Angeles und New York verantwortlich, nun führt er als Kaufmännischer Vorstand den 1. FC Nürnberg. Im SPONSORs-Interview erzählt Rossow, wie sich sein Markenverständnis während der US-Zeit verändert hat und er dieses Know-how auf den „Club“ anwenden will.

Schiller
Themen | 27.02.2019
Hertha BSC: Die 600 Millionen-Euro-Frage

Ende 2018 kaufte Hertha BSC seine einst an Investor KKR veräußerten Anteile überraschend zurück. Nun will der Bundesligist erneut Anteile verkaufen und kalkuliert perspektivisch mit einem Gesamtwert des Clubs von etwa 600 Millionen Euro. Ist das realistisch?

Klewenhagen
Themen | 01.03.2019
Bundesliga: Eine neue Manager-Generation wächst heran

Die Führungspositionen in der Bundesliga werden zunehmend von Managern aus branchenfremden Industriezweigen besetzt. Marco Klewenhagen, Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORs, blickt in seiner monatlichen Kolumne auf die Bundesliga und findet: Die neue Manager-Generation bringt eine auffallende Rationalität und Selbstkritik in das Geschäft mit.

Krönlein
Themen | 11.03.2019
So tickt die Marketingchefin von Bridgestone

Julia Krönlein leitet seit gut zwei Jahren das Marketing in der DACH-Region für den Reifenhersteller Bridgestone. Ihre Karriere war unter anderem möglich, weil die ehrgeizige Hessin viel dafür investierte – auch weil sich ihre beruflichen Tätigkeiten so gut mit ihren privaten Interessen decken.

SCF VfB
Themen | 12.03.2019
40 Millionen Euro: Alle offenen Verträge der DFL-Clubs

In der Bundesliga und der 2. Bundesliga beginnt so langsam die heiße Vermarktungsphase für die kommende Spielzeit. SPONSORs gibt einen Überblick über die wichtigsten auslaufenden Partnerschaften der 36 Erst- und Zweitligisten, die insgesamt um Bestandsverträge von knapp 40 Millionen Euro verhandeln.

Schaetzke
Themen | 04.03.2019
Penta-Sports-Chef Schaetzke: „Fußballclubs brauchen eher uns als umgekehrt“

Andreas Schaetzke, Managing Director von Penta Sports, redet im SPONSORs-Interview Klartext über Fußballclubs, die sich im eSport engagieren, spricht über die Schwierigkeiten in der Clan-Vermarktung und kritisiert den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) im Umgang mit dem eSport.

Corona-Verträge
Themen | 12.05.2020
Wie das Sportbusiness in Corona-Zeiten mit Verträgen umgeht

Ob Verträge im Sponsoring, Ticketing oder der Ausfall von Events: Die Corona-Pandemie wirft in der Sportbusiness-Branche aktuell viele juristische Fragen auf. Gleichzeitig zeigt sich eine große Solidarität zwischen Veranstaltern, Clubs, Sponsoren und Fans.

Mittelkreis-Fußball
Themen | 26.05.2020
Wie die Bundesliga mehr finanzielle Sicherheit erreichen könnte

Durch die Corona-Pandemie erlebt der deutsche Profifußball die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die Verantwortlichen wollen ihn nun bodenständiger und finanziell solider machen. Aber viele Probleme sind systemimmanent und scheinen nur schwer zu beseitigen. SPONSORS diskutiert mögliche Lösungsansätze.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei