Trotz des Abstiegs kann der Hamburger SV sein Partnerportfolio erweitern. Ein Unternehmen aus der Finanztechnologie-Branche hat mit dem Absteiger abgeschlossen.
Der VfL Wolfsburg hat einen neuen fernsehrelevanten Sponsor an Land gezogen. Für den fränkischen Fahrradhersteller ist es das erste Engagement im Profifußball.
Rücktritt aus der Nationalmannschaft, großes Medienecho und Kritik am Sponsor Mercedes: Adidas und Mesut Özil arbeiten trotzdem weiter zusammen.
Popp Feinkost intensiviert sein Engagement beim HSV. Das Unternehmen hat seinen Vertrag als Ärmelsponsor vorzeitig verlängert und ist künftig zudem Hauptsponsor beim HSV-Nachwuchs.
Ronaldinho steigt ins Digitalgeschäft ein. Der ehemalige Weltfußballer will unter anderem eine eigene Kryptowährung sowie eine eSport-Liga an den Start bringen.
Die Rhein-Neckar Löwen haben einen neuen Premium-Partner (dritte Ebene) gefunden. Zudem hat ein Bestandssponsor sein Engagement beim HBL-Club verlängert.
Die Ski- und Almenregion Gitschberg Jochtal ist neuer Top-Sponsor (dritte Ebene) des FC Ingolstadt 04. Die Partnerschaft umfasst auch den Club-Nachwuchs.
Der FC Arsenal schloss im April einen Vertrag mit dem Autobauer BYD. Wie sich nun herausstellte, fiel der Club aus der Premier League dabei auf einen Trickbetrüger herein.
Die Zahl branchenfremder Sponsoren im eSport steigt. Einer Studie zufolge erreichen diese zum Großteil eine höhere Bekanntheit als Partner aus dem Gaming-Bereich – aber auch eine geringere Glaubwürdigkeit.
Die SG BBM Bietigheim aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) hat einen weiteren Hauptsponsor an Land gezogen. Das Unternehmen kommt aus der Modebranche.