Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Umso erstaunlicher, dass innovative und moderne Methoden der Datengewinnung im Sportbusiness nur sehr langsam Einzug halten. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.
Sky hat die erste Partie des FC Bayern in der UEFA Champions League exklusiv übertragen. Damit erreichte der Pay-TV-Sender knapp 800 000 Fernsehzuschauer.
Sportsbars ist es künftig möglich, alle Spiele der Fußballbundesliga live über lineares TV auszustrahlen. Voraussetzung dafür ist eine neue Kooperation zwischen Sky und Discovery.
Erstmals ist die UEFA Champions League in dieser Saison in Deutschland nicht im Free-TV zu sehen. Sky knackte zum Auftakt die Millionengrenze an TV-Zuschauern.
20th Century Fox hat eine neue Vereinbarung mit einer deutschen eSport-Organisation geschlossen. Die Partnerschaft soll Gamer und Filmfans zusammenführen.
In einem Interview hat sich Carsten Schmidt zur medialen Situation der Bundesliga geäußert. Der CEO von Sky will eine mögliche weitere Zersplitterung des Spieltags aufhalten.
Turner Sports hält TV-Rechte der UEFA Champions League für die USA. Passend dazu hat das Unternehmen ein neuartiges Unterhaltungsformat in Form einer Animationsserie gestartet.
Die Dauerkarten in der Bundesliga abschaffen? Diese Möglichkeit erörterte Dominik Schreyer in seinem kürzlich publizierten Gastbeitrag bei SPONSORS. Der WHU-Juniorprofessor rief die Bundesligisten dazu auf, über alternative Ticketing-Modelle nachzudenken. Nun reagiert Klaus Filbry, Geschäftsführer des SV Werder Bremen, in einem Kommentar auf die Thesen Schreyers.
Der Deutsche Handballbund (DHB) will bei der anstehenden Heim-WM einen TV-Blackout vermeiden. Vorstandschef Mark Schober verspricht Übertragungen im Free-TV.
Kia streamt bei einem anstehenden 250er-Turnier die Spiele von Dominic Thiem. Der österreichische Tennisprofi ist Testimonial des Automobilherstellers.