Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORT
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • fussball
  • personalien
  • medien
  • sport
  • sportmix
  • agenturen
  • magazin
  • themen
  • videos
  • medien-technologie
  • (-) gastbeiträge
Datum eingrenzen
  • vor 1 Monat
  • vor 2 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • vor 5 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • Im letzten Monat
  • vor 3 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 3 Jahre vor 4 Monaten
  • 3 Jahre vor 5 Monaten
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • 3 Jahre vor 10 Monaten
  • vor 6 Monaten
Hello world
Gastbeiträge | 07.09.2019
Bundesligisten, überdenkt euer Dauerkarten-Modell!

Die Nachfrage nach Dauerkarten war auch vor der aktuellen Bundesligasaison ungebrochen. Doch was sagt die Anzahl der verkauften Saisontickets tatsächlich aus? WHU-Juniorprofessor Dominik Schreyer erläutert in seinem Gastbeitrag die strukturellen Schattenseiten von Dauerkarten und zeigt alternative Ticketing-Modelle auf.

Alexander Steinforth (Fortuna Düsseldorf)
Gastbeiträge | 03.07.2017
Change-Management im Fußball: Fortuna Düsseldorf im Wandel

Fortuna Düsseldorf kehrt in die Bundesliga zurück. Alexander Steinforth, Direktor Geschäftsentwicklung, Strategie, Marketing und Digitales des Aufsteigers, zeigt in seinem Gastbeitrag am Beispiel der Fortuna auf, welche Rolle ein aktiv gestalteter Wandel für einen Club spielen kann.

Bundeling-1
Gastbeiträge | 27.04.2020
Netzwerken in Abwesenheit von Sportveranstaltungen

Die aktuelle Corona-Krise hat die Kraft, alles durcheinander zu wirbeln. Bundeling hilft dennoch dabei, die Kommunikation zu den eigenen Mitarbeitern, Sponsoren und Partnern zu verbessern. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

KNOWEAR-1
Gastbeiträge | 05.05.2020
Maskenpflicht: Die neue Art Flagge zu zeigen

Das Coronavirus verantwortet neben der humanitären Krise auch einen wirtschaftlichen Totalschaden vieler Profi-Sportklubs. Ein neues Erlösmodell, um diesen finanziellen Einbußen entgegenzuwirken, können Atemmasken in Vereinsfarben sein. Die Knowear Sales Agency bietet Ihnen dafür schnellen, unkomplizierten und individuell gestaltbaren Service an. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

Plan-1
Gastbeiträge | 05.05.2020
Mit der Kraft des Sports soziale Verantwortung übernehmen – und an Reichweite gewinnen

Von Mario Götze bis zum DHB– vom Instagram-Post zur klassischen Bande: Zahlreiche große Player im Sportbusiness setzen sich für die Kinderhilfsorganisation Plan International ein und zeigen, wie davon alle Seiten profitieren – vor allem die Kinder. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

MELCHERS-R.
Gastbeiträge | 15.05.2020
Kündigungen von Sponsoringverträgen bei der NASCAR – Die Tücken von Social Media und Live-Streams im Esport

Innerhalb von nur zwei Wochen gab es in der neuen eNASCAR Serie gleich zwei Vorfälle, die dazu führten, dass Sponsoren Ihre Zusammenarbeit mit Athleten beendeten bzw. ein Athlet sogar seinen Job verlor. Was war passiert? Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

Bartenbach
Gastbeiträge | 14.06.2021
Aus Alt wird Neu – wie NFC die Sportvermarktung revolutioniert

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Clubs und Sportstättenbetreiber digitale Innovationen und Ökosysteme in die eigene Vermarktungsinfrastruktur einbinden. Mobile Angebote stehen hierbei im Vordergrund. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Bartenbach.

Gastbeitrag
Gastbeiträge | 14.06.2021
Mit durchdachtem Gameplan zu neuen Fan-Erlebnissen

Erlebnisse stehen am Anfang jeder Fan-Beziehung. Wie auf dem Spielfeld muss ein Verein oder Verband gerade auch bei dieser Thematik mit einer klaren Spielausrichtung und eingespielten Taktik in das Match steigen. Nur so können einmalige Erlebnisse für den Fan geschaffen werden.

Esport
Gastbeiträge | 21.06.2021
Esport: gekommen, um zu bleiben!

Wenige Aussagen lassen sich mit derart großer Gewissheit behaupten wie jene: Esport ist die Sponsoring-Arena der Zukunft. Das lässt sich quantitativ am rasant anwachsenden Esport-Markt belegen und qualitativ an immer mehr Marken festmachen, die Esport als Sponsoring-Plattform für sich entdecken. Der Marktforscher Newzoo prognostiziert in seinem sechsten Global Esports Market Report, dass Sponsoring Deals im Esport global 636,9 Millionen US-Dollar generieren, bei Gesamteinnahmen von 1,1 Milliarden US-Dollar. Damit kommen knapp 60 Prozent der Gesamterlöse von Sponsoren. Doch wie kann ein werbetreibendes Unternehmen diesen Boom über Sponsoring für sich nutzen? So viel vorweg: es gibt keine „one-size-fits-all“-Lösung. Und das ist auch gut so. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied S20.

Golf
Gastbeiträge | 21.06.2021
Heiße Partnerschaft: Big Green Egg wird Titel-Partner der German Challenge

Kulinarisches Hole-in-One mit dem Big Green Egg: Die langersehnte Rückkehr der Challenge Tour nach Deutschland nimmt Formen an – und verspricht eine mehr als runde Sache zu werden. Anteil daran hat die nun beschlossene Partnerschaft der German Challenge powered by VcG mit dem exklusiven Grill-Hersteller Big Green Egg, dessen Produkte in der Form tatsächlich an einen Golfball erinnern. Big Green Egg wird das Golf-Event in den kommenden drei Jahren als Titel-Partner unterstützen und als passende Ergänzung zur Ausrichtung des Turniers für Feuer rund um die Veranstaltung sorgen. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied DGS.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei