Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORT
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • personalien
  • fussball
  • medien
  • sportmix
  • sport
  • agenturen
  • medien-technologie
  • videos
  • magazin
  • gastbeiträge
  • video
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • vor 3 Monaten
  • vor 2 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • Im letzten Monat
  • vor 1 Monat
  • vor 4 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
  • 3 Jahre vor 5 Monaten
  • 3 Jahre vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 10 Monaten
  • 3 Jahre vor 1 Monat
  • 3 Jahre vor 4 Monaten
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 3 Monaten
  • 3 Jahre vor 6 Monaten
Onefootball
Themen | 20.12.2018
So will Onefootball das "Twitter für Fußball" werden

Onefootball hat weltweit zehn Millionen User monatlich auf seiner App, 15 Millionen sind es auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Möglich waren diese beeindruckenden Reichweiten vor allem dank millionenschwerer Finanzspritzen prominenter Kapitalgeber. Adidas, Daniel Hopp und die Oetker-Familie sind nur drei der insgesamt 21 Investoren der Fußball-Medienplattform. Einen Jahresgewinn konnte Gründer Lucas von Cranach mit Onefootball bislang jedoch nicht schreiben, was ihn allerdings wenig interessiert. Ein detaillierter Blick auf eines der spannendsten deutschen Digitalunternehmen.

Marco Klewenhagen von SPONSORs
Themen | 04.01.2019
Kommentar: Vor dieser Herausforderung steht das deutsche Sportbusiness

2019, ein neues Jahr steht an. Ein guter Zeitpunkt für große, übergeordnete Fragen wie beispielsweise: Was ist die größte Herausforderung, vor der das deutsche Sportbusiness steht? Ein Kommentar von Marco Klewenhagen, Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORs.

Sponsorships
Themen | 30.03.2020
Wert: 23 Millionen Euro – diese Sponsoringverträge der DFL-Clubs laufen aus

Die Corona-Pandemie hat nicht nur den sportlichen Wettbewerb in der Bundesliga und der 2. Bundesliga über Wochen zum Erliegen gebracht, sondern erschwert auch die laufenden Sponsoring-Verhandlungen. Unsere aktuelle Analyse zeigt, welche der 36 Erst- und Zweitligisten vor den größten Herausforderungen in der Vermarktung stehen.

Hörmann
Themen | 08.04.2020
DOSB-Präsident Hörmann: „Keine Sportart, um die wir uns nicht ernsthaft Sorgen machen“

Alfons Hörmann befand sich aufgrund des Corona-Virus zwei Wochen in häuslicher Quarantäne. Unmittelbar danach zeichnet der DOSB-Präsident im persönlichen Gespräch mit SPONSORs ein düsteres Bild zu den Auswirkungen der Krise auf ganz Sportdeutschland und spricht über „intensive Diskussionen“ mit dem BMI. Als persönlich Betroffener könne er zudem die Kritik an der späten Entscheidung des IOC-Präsidenten Thomas Bach in Bezug auf eine Verschiebung der Olympischen Spiele nachvollziehen.

Alaba
Themen | 06.08.2019
Wie Bundesligisten sich unabhängig vom sportlichen Erfolg aufstellen sollten

Fußballclubs tun alles dafür, um ihren sportlichen Erfolg zu maximieren. Zu kurz gesprungen, findet SPONSORs-Gastautor Christian Gruber. Er plädiert dafür, dass sich Clubs innerhalb ihrer Wertschöpfungskette wirtschaftlich so unabhängig wie möglich vom sportlichen Erfolg aufstellen. Fünf Gedankenanstöße, die dabei helfen sollen. 

Baumann
Themen | 16.06.2020
Liqui-Moly-Marketingleiter Baumann: „Wir werden in keinem Bereich verlieren“

Die Motorölmarke Liqui Moly hat ihre Werbeaktivitäten in der Corona-Krise ausgeweitet. Peter Baumann, Marketingleiter des Ulmer Unternehmen, erklärt im SPONSORs-Interview warum er Sponsoring als „preiswert“ schätzt und wie wegfallende Werbeleistungen kompensiert werden. 

Dagmer Freitag
Themen | 10.06.2020
Freitag: „Nicht viele Verbände sind in der Lage, größere Rücklagen zu bilden“

Die Corona-Krise könnte laut DOSB in Sportdeutschland einen Schaden von mindestens einer Milliarde Euro anrichten. Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, zweifelt im SPONSORs-Interview an den Zahlen und stellt dem Sport dennoch Millionenhilfen in Aussicht.

Mauer_Piräus_Arsenal
Themen | 07.07.2020
28,9 Mrd. Euro: Feiern europäische Fußball-Ligen vorerst letzten Rekordumsatz?

In der Saison 2018/19 konnte der europäische Fußball abermals einen neuen Rekordumsatz vermelden. Die Steigerungsraten fielen aber geringer aus als zuvor. Mit neuen Spitzenwerten dürfte es angesichts der Corona-Krise vorerst vorbei sein.

Baumarkt
Themen | 07.04.2020
Warum die Baumarkt-Branche Sportsponsoring selten zu ihrem Projekt macht

Trotz stetig steigender Umsätze in einem hart umkämpften Geschäftsfeld halten sich Baumärkte mit Engagements im Sportsponsoring meist stark zurück. Dabei gibt es gute Argumente, mit denen ihnen eine Partnerschaft im Sport nähergebracht werden könnte. SPONSORs geht auf Spurensuche und analysiert eine Branche, die von den Behörden selbst in Corona-Zeiten als versorgungsrelevant eingestuft wird.

Arminia Bielefeld Bundesliga
Themen | 21.07.2020
Wie sich Arminia Bielefeld für die Bundesliga aufstellt

Nach elf Jahren, in denen Arminia Bielefeld zwischenzeitlich sogar im Mittelfeld der 3. Liga angekommen war, sind die Ostwestfalen zurück in der Bundesliga. Nach einer spektakulären Entschuldung regiert bei der Arminia nun wirtschaftliche Vernunft, wie ein Blick in die Geschäftsbücher zeigt. Welche Rolle dabei das Bündnis Ostwestfalen spielt und warum der Club weiter auf Sportfive setzt, zeigt eine SPONSORs-Analyse. 

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei