Der HSV Hamburg aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) hat einen neuen Partner. Es handelt sich um einen US-amerikanischen Kopfhörerhersteller.
Der Bergische HC wechselt seinen Ausrüster. Ab der Saison 2015/16 wird der Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) von der schwedischen Firma Salming ausgestattet.
Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) hat sich für das anstehende All Star Game eine Besonderheit für Handballfans einfallen lassen. Über ein Social-Media-Gewinnspiel in Kooperation mit Liga-Namensgeber DKB können Fans live am Spielfeldrand dabei sein.
Mit WWP Weirather – Wenzel & Partner hat die „SPOAC – Sports Business Academy by WHU“ einen weiteren etablierten Partner gefunden. Das unabhängige Sportmarketingunternehmen hat einen langfristigen Vertrag mit der Weiterbildungsinstitution für Führungskräfte des Sportbusiness unterzeichnet.
Erstmals in der Geschichte haben die 20 umsatzstärksten Fußballclubs in Europa die 6-Milliarden-Euro-Marke geknackt. Real Madrid ist dabei weiterhin das Maß der Dinge. Doch auch drei deutsche Clubs tragen einen großen Anteil dazu bei.
Torsten Bartel (43) wird den Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) Ende Februar nach zehn Jahren verlassen. Zum 1. März wird er neuer Geschäftsführer der Deutschen Golf Sport GmbH, der Vermarktungsgesellschaft des Deutschen Golf-Verbandes.
Der HSV hat die ersten Anteile an der neuen AG verkauft: Klaus-Michael Kühne erwirbt 7,5 Prozent. Zudem hat sich der Milliardär das Namensrecht am Stadion des Clubs gesichert: Die Arena wird bald wieder Volksparkstadion heißen. Insgesamt steigt der Unternehmer so mit einem Betrag von knapp 35 Millionen Euro beim HSV ein.
Die Allianz ist neuer Hauptsponsor des Deutschen Golf-Verbands (DGV). Im ersten Schritt der Aktivierung versichert die Assekuranz alle Mitglieder des DGV.