Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) hat jüngst virtuelle Werbung getestet. Liga-Chef Frank Bohmann thematisierte gegenüber SPONSORs die Einführung der Werbeform in der HBL.
Neue Entscheidungen sollen Olympia 2020 in Tokio jünger und weiblicher machen. Das IOC hat das Programm der Spiele vorgestellt.
Um international und in der BBL langfristig noch erfolgreicher sein zu können, hat Brose-Bamberg-Aufsichtsratschef Michael Stoschek ein großflächiges "Projekt Franken" angeregt.
Der eSport und das traditionelle Sportbusiness kommen immer enger zusammen: Nun ist Thomas Martens als Gesellschafter eines Clans eingestiegen.
Die Münchner WRC Promoter GmbH, ein Joint Venture von Red Bull Media House und KW 25, agiert im fünften Jahr als Vermarkter der World Rally Championship (WRC). Was haben die Promoter bisher erreicht und welche Potenziale können sie noch heben?
Mousesports zählt zu den deutschen Traditionsclans im eSport. Im Interview stellt CEO Cengiz Tüylü die Unwissenheit mancher Marketingentscheider beim Thema eSport fest und wundert sich, warum im Gaming noch kein Sportartikelkonzern großflächig als Sponsor wirbt.
Der VfB Suhl kann durch einen neuen Sponsor in der Saison 2017/18 nun doch in der Volleyball-Bundesliga der Frauen (VBL) antreten. Ein anderer Club hingegen zog seinen Lizenzantrag zurück.
Der TSV Unterhaching kehrt in die Volleyball Bundesliga (VBL) zurück. Ermöglicht wird dies durch eine bisher einmalige Kooperation mit einem Club aus Österreich.