Bridgepoint Capital hat 39 Prozent seiner Anteile an Dorna Sports an einen kanadischen Pensionsfond verkauft. Auch im Management des spanischen Sportmanagement- und Vermarktungsagentur soll der Fond zukünftig vertreten sein.
TEAM Marketing und die Europäische Fußball-Union suchen weiter vergeblich nach dem dritten zentralen Sponsor für die UEFA Europa League. Zahlreiche Interessenten sollen in Gesprächen sein, einen Abschluss gibt es bislang aber nicht.
TEAM Marketing wird auch über die Saison 2014/15 hinaus die kommerziellen Rechte der UEFA Champions League vermarkten. Da die Schweizer Agentur die vorgegebenen Umsatzziele erreicht hat, wird sich der Vertrag automatisch verlängern.
Um möglichst noch in diesem Jahr einen neuen Naming-Right-Partner für das Stadion Nürnberg zu finden, plant die Betreibergesellschaft die Einbindung von weiteren externen Vermarktern neben Sportfive. Zudem ist ein eigenes Vermarktungskonzept angedacht.
Philipp Hasenbein hat der Bundesliga rosige Zeiten vorausgesagt. Der Geschäftsführer von Sportfive Deutschland glaubt, dass sich die Liga in Zukunft noch stärker zu einer globalen Marke entwickeln und noch höhere Vermarktungserlöse erzielen wird.
Infront Sports & Media hat eine neue Tochtergesellschaft in Frankreich gegründet. Mit der in Paris sitzenden Infront France SAS baut die international agierende Vermarktungsagentur ihre Anzahl an Geschäftssitzen auf neun Länder aus.
Infront Ringier ist auf Sponsorensuche für die Bewerbung von Graubünden für die Olympischen Winterspiele 2022. Mit den Einnahmen aus der Wirtschaft soll rund ein Viertel der Gesamtkosten gedeckt werden.
Apex-Brasil hat eine Partnerschaft mit der FIFA abgeschlossen. Die brasilianische Export- und Investment-Förderungsagentur Apex-Brasil wird Nationaler Förderer der FIFA WM 2014. Damit ist nur noch ein Sponsorenpaket vakant.