Die Suche nach dem Traumtrikot des FC St. Pauli ist in die nächste Runde gegangen. Nachdem eine Jury aus den eingereichten Vorschlägen eine Auswahl getroffen hat, küren nun die Anhänger des Fußball-Zweitligisten den Siegerentwurf.
Die Klage des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gegen einen BMW-Händler ist vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth (LG) erstinstanzlich abgewiesen worden. Grund für den Rechtstreit ist ein Slogan zu den Olympischen Spielen 2008.
Der Hamburger SV hat das Geschäftsjahr 2011/12 wie erwartet mit einem deutlichen Verlust abgeschlossen. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass die enormen Gehaltskosten nur marginal gesenkt werden konnten.
Sportfive und Bayer 04 Leverkusen haben ihre bestehende Vermarktungskooperation vorzeitig verlängert. Die neue Partnerschaft hat auch Auswirkungen auf die technische Entwicklung der Bay Arena.
Italiens Regierung hat das geplante Gesetz zur Erleichterung von Stadionbauten verworfen. Ein Rückschlag für die Proficlubs, schließlich sollten mit dem neuen Gesetz die größtenteils veralteten Stadien der Serie A TIM sukzessive modernisiert werden.
Herbert Schönebeck (53) ist seit 1. Dezember Vertriebsdirektor für den Bereich Unterhaltungs- und Haushaltselektronik bei Sharp Electronics in Hamburg. Der gebürtige Essener verantwortet damit den deutschen und österreichischen Markt.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat seine Pläne vorangetrieben, in Hamburg ab 2015 ein Rasenturnier auszutragen. Derzeit scheitert eine Bewerbung aber offenbar noch am Widerstand des Lizenzhalters für das aktuelle Sandplatzturnier.
Die Deutsche Bank hat den Prozess gegen die Erben des Medienunternehmers Leo Kirch verloren. Damit geht einer der längsten Wirtschaftsprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik zu Ende.
Thomas Munz (55) legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als Vorsitzender im Verwaltungsrat des Karlsruher SC nieder. Mit einem einstimmigen Votum hat das Gremium Dirk Welsch (45) als Nachfolger von Munz ernannt.
Die FIFA hat die Spielstätte für das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland bekannt gegeben. Den Zuschlag hat wie erwartet das Moskauer Luschniki-Stadion erhalten.