In den USA investieren immer mehr Proficlubs nicht nur in ihr Team oder Stadion, sondern auch in junge Unternehmen. Per Wettbewerb werden Start-ups gesucht, anschließend in vielfältiger Weise gefördert und optimalerweise auch ihre Produkte genutzt. Die Firmen müssen dabei nicht zwingend aus dem Sport kommen.
Die Metro Group hat ihr Engagement als Titelsponsor beim Düsseldorfer Marathon verlängert. Zudem hat eine Fluggesellschaft erstmals eingebucht.
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) sucht für den Deutschland Cup im November nach Partnern auf kleinster Ebene. Das Mikrosponsoring-Angebot beinhaltet auch TV-relevante Präsenz.
Runter vom Trikot, aber nicht raus aus dem Verein: Kfzteile24.de bleibt Union Berlin als Top-Sponsor erhalten.
Die Swiss Football League (SFL) hat ihr Ausschreibungsverfahren für die nationalen und internationalen Bewegtbildrechte ab der Saison 2017/18 gestartet. Je nach Ergebnis wird die Liga ihren Spielplan gestalten.
Jetzt ist es offiziell: Die Molkerei Ehrmann wird ihren zum Saisonende auslaufendenden Vertrag als Hauptsponsor des SC Freiburg nicht verlängern.
NBC hat seine Werbekampagne für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gelauncht. Der US-TV-Sender investiert dafür so viel wie noch nie zuvor.
Das neue Heimtrikot des FC Schalke 04 kostet zehn Euro mehr als bislang, was die Fans auf die Palme bringt. Der Club verweist auf seinen Ausrüster.