Ob Scheich, Oligarch oder Unternehmer: Der europäische Spitzenfußball wird immer mehr zum Spielplatz von Milliardären. SPONSORs stellt die größten Investoren in den europäischen Top-5-Ligen vor, beziffert ihre finanziellen Engagements und hinterfragt die Motive.
Im SPONSORs-Interview äußerst sich DSV-Generalsekretär Florian Kurz zur aktuellen Sportförder-Diskussion in Deutschland.
Mehr als 400 neue Hospitality-Plätze hat der SV Sandhausen Ende November eingeweiht. Untergebracht sind sie in einem neuen VIP-Gebäude, das dem Fußball-Zweitligisten endlich auch eine Drittvermarktung ermöglichen soll.
Neue Führungsspitzen bei vielen Playern, Millionen- und Millardendeals: SPONSORs blickt auf das zurückliegende Sportbusiness-Jahr 2016.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) unterstützt Michael Schumacher seit 1996. Von der Werbeplattform Formel 1 hält das Unternehmen dagegen wenig. DVAG-Vorstand Helge Lach erklärt im Interview, warum das so ist.
SPONSORs-Chefredakteur Marco Klewenhagen widmet sich in seiner monatlichen Kolumne dem neuen TV-Vertrag der DKB Handball-Bundesliga.
Corporate Social Responsibility (CSR)-Maßnahme des FC Augsburg: Der Club lädt 4000 Menschen zu einem Bundesligaspiel ein.
Die FIFA hat mögliche neue WM-Formate untersuchen lassen. Ein Turnier mit 48 Teams ist demnach die profitabelste Variante.