Martin Michel (52) ist nicht mehr länger Geschäftsführer von Sky Media. Damit wird die Vermarktungstochter nicht mehr von einer Doppelspitze geführt.
Der SC Freiburg hat mit einem neuen Premium-Sponsor (zweite Ebene) abgeschlossen. Das Unternehmen stammt aus der Baubranche.
Der AC Mailand wechselt nach nur einem Jahr wieder seinen Besitzer. Ein US-Hedgefonds wird den Club aus der italienischen Serie A übernehmen.
Der langjährige Titelsponsor TIM ist zum Saisonende bei der Serie A ausgestiegen. Nun sucht die italienische Spielklasse einen neuen Partner und zieht auch neue Modelle des Namenssponsorings in Betracht.
Der FC Bayern München setzt in seiner Social-Kommunikation seit rund eineinhalb Jahren verstärkt auf GIFs. Im Bereich der Abrufzahlen führt der Club dabei ein europaweites Ranking an.
Der Wechsel von Cristiano Ronaldo von Real Madrid zu Juventus Turin bestimmt die sozialen Medien. Eine erste Auswertung der kurzfristigen Auswirkungen der Transferankündigung.
Adidas nutzt die FIFA WM weiter für reichweitenstarke Aktivierungen. Pünktlich zu den Halbfinals pusht der Sportartikelhersteller einen Spot mit David Beckham und Zinedine Zidane über seine Kanäle.
Seit rund einem Jahr engagiert sich Indeed als Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt. Laut Marketing-Chef Paul D'Arcy nutzt das US-Unternehmen die Partnerschaft vor allem auch zur Mitarbeitermotivation.
Trivago beendete sein Hauptsponsorship beim VfL Bochum zum 30. Juni. Bisher gibt es keinen Nachfolger. Club-Vorstand Ilja Kaenzig hat sich nun zur erneut zähen Partnersuche des Zweitligisten geäußert.
Nach langjährigen Engagements bei mehreren Clubs hat Benjamin Chatton (37) die DKB Handball-Bundesliga (HBL) verlassen. Er ist stattdessen neuer Geschäftsführer einer Event-Agentur.