Pirelli bleibt auch in den kommenden Jahren Hauptsponsor von Inter Mailand. Der Reifenhersteller soll allerdings jährlich vier Millionen Euro weniger zahlen als bislang.
Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat am Mittwoch im Fall des ehemaligen Profifußballers Heinz Müller gegen den 1. FSV Mainz 05 das erste Urteil vom März 2015 gekippt. Damit ist die Befristung von Arbeitsverträgen im Profifußball bis auf weiteres zulässig.
Der FC Grenoble Rugby hat den Valentinstag zum Anlass genommen, um Tickets für sein nächstes Heimspiel zu verlosen. Das Besondere: Dafür schickte der französische Erstligist sein Maskottchen auf das Flirtportal Tinder.
Daniel Rosemann, bisher Vice President Entertainment, wird ab 1. März 2016 neuer Senderchef von ProSieben. Es ist nicht der einzige Personalwechsel beim Münchner Privatsender.
Isabelle Parize (58, Foto) wird neue Vorstandsvorsitzende bei Douglas. Sie folgt bei der Parfümkette auf Henning Kreke, der eine neue Aufgabe wahrnimmt.
Adam Sussmann ist seit Anfang Februar Chief Digital Officer (CDO) bei Nike. Er ist seit 2014 für den Sportartikelkonzern tätig.
Das Thema Ticketpreise im englischen Fußball bleibt sensibel: Nun hat sich der AFC Sunderland entschieden, seine Ticketpreise zu reduzieren.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 8. Februar 2016 gibt es zwei Kandidaten für den Bau einer neuen Multifunktionsarena in Frankfurt. Diese soll unter anderem neue Heimat der Fraport Skyliners aus der Beko Basketball Bundesliga (BBL) werden.
Angeblich wird erneut an der Gründung einer sogenannten "Atlantik-Liga" gearbeitet. Verraten hat dies ein früherer Vorsitzender des PSV Eindhoven, der bereits vor 16 Jahren in den damaligen Versuch involviert gewesen ist.
Alberto Contador könnte seine Karriere bei einem eigenen Radsport-Rennstall fortsetzen. Die Chancen würden aktuell bei 50 Prozent stehen, sagte er.