Sportliche Erfolge lassen sich meistens nicht durch Wunder erklären, sie resultieren vielmehr aus einem glücklichen Zusammenspiel vielseitiger Bedingungsfaktoren wie Talent, hartes Training, Wettkampfhärte, mentale Stärke und ein positives Trainingsumfeld. Dies gilt auch für den herausragenden olympischen Erfolg des Gastgebers der jüngsten Olympischen Spiele.
Gerd E. Mäuser hat nahezu sein komplettes Berufsleben in der Automobilindustrie verbracht. Seit über einem Jahr ist er nun Präsident des Fußballbundesligisten VfB Stuttgart. Mit SPONSORs sprach er über Stolperfallen seines neuen Jobs und über die Unterschiede zwischen Vereinsmanagement und Konzernarbeit.
Am 3. Spieltag sollen alle Fußball-Bundesligisten erstmals seit 20 Jahren kollektiv auf ihre Trikotwerbung verzichten und stattdessen für eine Wohltätigkeitsaktion auf der Brust werben. Zum Sponsorenkreis der Initiative zählt unter anderem die Deutsche Telekom, die auch Hauptsponsor des FC Bayern München ist, was wiederum nicht allen Trikotsponsoren der Bundesliga gefällt.
Michael Garcia, neuer Chefermittler der FIFA-Ethikkommission, will die Vergabe der FIFA WM 2006 an Deutschland sowie der Endrunden 2018 an Russland und 2022 an Katar untersuchen. Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger begrüßt den Schritt.
Die Getec AG hat ihren Sponsorenvertrag mit dem SC Magdeburg verlängert. Der Energiedienstleister mit Sitz in Magdeburg ist beim Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) ebenfalls Naming-Right-Partner.
Bayer 04 Leverkusen eifert dem VfL Wolfsburg nach und plant ebenfalls den Start einer Doppelproduktion seiner Heimspiele, um zusätzliche Werbeflächen in der BayArena an asiatische Unternehmen vermarkten zu können.
Jetzt ist es offiziell: Thomas Krohne (Foto), CEO von The Sportsman Media Group, ist neuer Präsident des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Der 50-jährige übernimmt wie erwartet die Nachfolge von Werner von Moltke.
Seit rund einem Jahr wirbt Jürgen Klopp als Testimonial für die Schuhe von Puma. Künftig wird der Trainer von Borussia Dortmund noch mehr Kleidung des Sportartikelherstellers in der Öffentlichkeit tragen.
Thomas Kahmann (32) ist ab sofort neuer PR Manager der Samsung Electronics GmbH. Er wird beim koreanischen Unternehmen in der Deutschland-Zentrale in Schwalbach arbeiten.