Die Formel 1 könnte in der Saison 2014 Zuwachs bekommen. Laut Serienchef Bernie Ecclestone gibt es konkrete Interessenten für einen Einstieg.
Die Düsseldorfer EG spielt auch in der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der finanziell angeschlagene Traditionsclub hat dies vor allem der Initiative zweier Gesellschafter zu verdanken.
Der kriselnde Formel-1-Rennstall Lotus hat 114 Millionen Britische Pfund Schulden (umgerechnet rund 135 Millionen Euro). Die Teilnahme an der Saison 2014 in der „Königsklasse“ ist laut Team-Besitzer Gérard Lopez aber nicht gefährdet.
Helmut Sandrock kann die Entscheidung des Fußball-Weltverbands (FIFA), die WM 2022 an Katar zu vergeben, nicht nachvollziehen. Dies liege „allen im Magen“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Bernie Ecclestone hat eine Offerte für den Nürburgring abgegeben. Dabei hatte der Formel-1-Chef im vergangenen Jahr schon einmal sein Interesse an der Rennstrecke in der Eifel bekundet, kurz darauf seine Kaufabsichten aber öffentlich ad acta gelegt.
Eintracht Frankfurt gehörte in den vergangenen Jahren nicht unbedingt zu jenen Clubs, die für eine gemäßigte Fan-Szene bekannt waren. Als Reaktion auf die Probleme mit einigen ihrer Anhänger hat die Eintracht innerhalb von drei Jahren ihr Sicherheitsbudget verdoppelt.
Die BMW Open in München haben einen neuen Presenting-Sponsor gefunden. Darüber hinaus stellte die MMP Veranstaltungs- und Vermarktungs GmbH als neuer Veranstalter des ATP-Turniers einen offiziellen Zeitnehmer vor.
Die Turkish Airlines Euroleague gewinnt in der Wahrnehmung in Deutschland an Bedeutung. Für die Beko Basketball Bundesliga (BBL) hat der Aufschwung der Basketball-„Königsklasse“ einen positiven Effekt. Es gibt aber auch eine Kehrseite.
Bernie Ecclestone muss sich wegen Anstiftung zur Untreue und Bestechung vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den britischen Formel-1-Promoter in der Schmiergeld-Affäre um den Verkauf von Formel-1-Beteiligungen soll Ende April beginnen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Ausschreibung zur Vergabe der Lizenzrechte für die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Sammelprodukten in Form von selbstklebenden Sammelbildern und Trading Cards der deutschen Nationalmannschaft gestartet.