Interwetten hat in den vergangenen Jahren einen Sponsoring-Fokus auf den Motorsport gelegt. Es mag überraschen, dass wir nicht wie viele unserer Konkurrenten auf den Fußball als Werbeplattform Nummer eins setzen. Doch das hat gute Gründe.
Die Formel 1 wird seit Jahren dafür kritisiert, das digitale Zeitalter noch nicht als Vermarktungschance für sich erkannt zu haben. Doch nach der Liberty-Übernahme weht ein frischer Wind – und das ist auch gut so. Das zeigen zum Teil alarmierende Marktforschungsdaten.
Die Motorsport-Legende Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck ist auch nach seiner aktiven Karriere umtriebig im PS-Business unterwegs. Im Interview bricht er eine Lanze für den Motorsport, bemängelt aber auch Schwächen des Produkts DTM und kritisiert das unattraktive Fan-Erlebnis bei der Formel 1.
Stefan Nehring (43) ist neuer Leiter Vertrieb bei der SpVgg Greuther Fürth. Sein Vorgänger hat den Zweitligisten aus privaten Gründen verlassen.
Benchmark für die Top-Clubs der Bundesliga: Manchester City hat die Werbefläche auf dem Trikotärmel für merh als zehn Millionen Euro jährlich verkauft.
Johannes Ranke (43) hat eine Rechtsanwaltskanzlei und Medienberatung gegründet. Seinem bisherigen Arbeitgeber Sportradar bleibt er als Berater erhalten.