DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und sein Vorgänger Theo Zwanziger sind keine guten Freunde. Das Verhältnis dürfte sich noch einmal verschlechtert haben, nachdem Zwanziger öffentlichkeitswirksam zu Beginn der FIFA WM 2014, einen öffentlichen Angriff auf Niersbach unternahm.
Die Öffentlich-Rechtlichen haben auch die Pay-TV-Rechte an den Fußball-Weltmeisterschaften 2014 und 2018 gekauft, aber eine Sublizenzierung scheiterte. Nun steht der Vorwurf der Gebührenverschwendung im Raum.