Zwei deutsche Mannschaften, keine TV-Präsenz: Eurosport verzichtet aus organisatorischen Gründen auf eine Übertragung des Halbfinal-Hinspiels der UEFA Frauen Champions League zwischen Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg.
Zum Jahresende läuft der Vertrag zwischen Sport1 und Dorna Sports aus, die Verhandlungen über eine Verlängerung stocken allerdings. Offenbar soll die Serie künftig im Pay-TV ausgestrahlt werden.
Die UEFA Champions League hat seine TV-Rechte in Frankreich erneut an BeIN Sports und Canal Plus vergeben. Allerdings erwarb die arabische Sendergruppe ein weitaus größeres Paket.
Die Qualifikation der DTM wird ab der kommenden Saison nicht mehr in vier, sondern in drei Segmenten ausgetragen. Grund ist die Kürzung der TV-Zeit durch den übertragenden Sender ARD.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) wird seinen Vereinen künftig zwei Dienste seiner neuen Online-Plattform kostenfrei zur Verfügung stellen. Damit scheint sich der Verband mit seinem Medienpartner ProSiebenSat.1 eine Steigerung der Reichweite zu erhoffen.
Sport1 konnte mit seinen Live-Übertragungen am Sonntagnachmittag punkten. Der Tagesmarktanteil des Spartensenders lag bei 3,6 Prozent in der Kernzielgruppe der 14- bis 49-jährigen Männer sowie bei 2,2 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren.
Stuttgarter Medien haben die Bevölkerung gemeinsam dazu aufgerufen, den VfB Stuttgart im Abstiegskampf zu unterstützen. Die Initiative „Jetzt weiß-rot!“ wurde bereits gegründet. Weitere Aktionen sollen folgen.
Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) hat eine neue Kampagne an den Start gebracht. Darin werben mehrere Aushängeschilder des deutschen Handballs für ihre Sportart.
Unter der Führung von Brian Sullivan hat Sky Deutschland 2013 erstmals operativ schwarze Zahlen geschrieben. Dennoch halten einige Aktionäre das Gehalt des CEOs für überzogen.
Wie schon beim olympischen Eishockeyturnier und der Handball-EM der Männer zu Jahresbeginn sichert sich Sport1 damit die Rechte für ein Event, welches ohne deutsche Beteiligung stattfindet.