Auf der Mitgliederversammlung hatte der Aufsichtsrat des 1. FSV Mainz 05 die Entlastung des ehemaligen Vorstands vertagt. Dies hat das Kontrollgremium der 05er nun nachgeholt.
Von 1,65 auf 2,3 Milliarden Euro: Die La Liga erwartet ab 2019 eine deutliche Steigerung ihrer Einnahmen durch den Verkauf der Medienrechte.
Fußballbundesligist VfL Wolfsburg kooperiert seit dem 1. November mit der Beijing Sports University (BSU) aus China. Durch die Zusammenarbeit soll der chinesische Nachwuchs gefördert werden.
Simon Papendorf ist neuer Senior Director Sports & Entertainment beim TÜV Rheinland.
Silvan Wohlfarth übernimmt zum 1. Dezember den Vorsitz der Geschäftsführung bei Tedi.
Heiko Schipper (48) wird in den Vorstand von Bayer eintreten. Er verantwortet künftig den Bereich Consumer Health.
Richard Brisius und Johan Salén stehen an der Führungsspitze des Volvo Ocean Race. Sie folgen auf Mark Turner.
Positives Signal für den deutschen Handball: Die anstehende Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland wird im Free-TV übertragen.
Nach Steueraffäre: Georg Fahrenschon (49) wird sein Amt als Sparkassen-Präsident wohl vorzeitig abgeben.
Das US-Unternehmen Strivr hat eine Virtual-Reality-Brille entwickelt, die Sportler auf Drucksituationen im Wettkampf vorbereiten soll. Auch der DFB nutzt diese Technik.