Lagardère Unlimited hat wenige Woche vor Anpfiff der FIFA WM 2014 ein Joint Venture in Brasilien gegründet. Zielgruppe sind Sportstättenbauer und -betreiber.
Das Mercedes-Werksteam hätte sich nach eigenen Angaben eine feste Budgetobergrenze in der Formel 1 gewünscht. Diese war zuletzt erneut am Einspruch der großen Rennställe gescheitert.
Karl Hopfner (61), designierter Präsident des FC Bayern München, denkt nun doch darüber nach, auch den Aufsichtsratsvorsitz beim deutschen Fußball-Rekordmeister zu übernehmen. Das sah vor einigen Wochen noch anders aus.
Das englische Unternehmen Bullitt Mobile, globaler Lizenznehmer für Outdoor-Phones der Marke Cat Phones von Caterpillar, hat am vergangenen Spieltag erstmals in der Fußballbundesliga geworben. Ein zweiter Auftritt soll am 33. Spieltag folgen.
Michel Platini, Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA), hat eine Verbannung von Clubs aus der UEFA Champions League wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play ausgeschlossen. Er erwartet trotzdem „harte Sanktionen“.
Der 1. FC Kaiserslautern plant ein ähnliches Anreisemodell für die Gästefans von Dynamo Dresden, wie es Hannover 96 beim Derby gegen Eintracht Braunschweig umgesetzt hat. Tickets soll es erst im Bus geben. Dieser steht jedoch nicht weit vom Stadion entfernt.
Über zwei Jahrzehnte waren die Bolton Wanderers und der einst im Ort gegründete Ausrüster Reebok eng verbandelt. Nun hat der Sportartikelhersteller auch sein letztes großes Sponsoringrecht abgetreten
Torsten Vennemann ist nicht mehr länger Director Marketing Acquisitions & Projects bei The Sportsman Media Group. Seine bisherigen Aufgaben werden künftig intern übernommen.
Vivek Gundotra (45) verlässt nach sieben Jahren im Unternehmen Google. Er hatte das soziale Netzwerk Google+ aufgebaut.
Die Beko Basketball Bundesliga (BBL) hat auf ihrer Webseite die Medienrechte ab der Saison 2014/15 ausgeschrieben. Die Mitteilung verwundert, da die Gespräche mit den interessierten Marktteilnehmern bereits seit Wochen geführt werden.