Pünktlich zum Saisonstart hat die Deutsche Eishockey Liga (DEL) mit einem ihrer größten Partner verlängert. Zudem gab es einen weiteren Abschluss – mit einem Unternehmen aus Japan.
Media Markt engagiert sich weiterhin bei zwei Clubs aus der 3. Liga. Neben Hansa Rostock hat der Elektronikhändel nun auch mit einem Club aus Süddeutschland verlängert.
Alexander von Preen (53) wird neuer Vorstandsvorsitzender von Intersport Deutschland. Im Zuge dessen wird die Führungsebene des Unternehmens neu strukturiert.
Oliver Zilcher (46) wird die globale Unternehmenskommunikation der Ergo Group übernehmen. Er kommt von der Targobank.
Matthias Schumann verlässt die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Er hatte bis zuletzt den Kommunikationsbereich der Spielklasse verantwortet.
Klaus Hofmann will eine zunehmende Kommerzialisierung im deutschen Fußball aufhalten. Der Präsident des FC Augsburg bezeichnet die "maximale Vermarktung" der Bundesliga als falsch.
Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat einen neuen Premium-Partner (zweite Ebene). Das Unternehmen kommt aus der Automobilbranche und stammt aus Japan.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) treibt seine Planungen im eSport voran. Einem Medienbericht zufolge hat der Verband dafür den Vermarkter Infront gewinnen können. Zudem soll eine weitere Agentur mit an Bord sein.
Die Informationen verdichten sich, dass BWM beim FC Bayern an die Stelle von Audi rücken könnte. Einem neuen Medienbericht zufolge soll dies frühestens im kommenden Jahr geschehen – spätestens aber 2025.
Jennifer Kettemann (35) bleibt Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen. Sie steht seit 2016 an der Spitze des Clubs aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL).