Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) denkt über die Möglichkeit nach, einen Rettungsschirm für Absteiger aus der 2. Bundesliga einzuführen. Anlass dafür ist der jüngste Insolvenzantrag des Drittligisten Alemannia Aachen.
Der österreichische Formel-1-Rennstall Red Bull Racing hat seine Partnerschaft mit Infiniti ausgebaut. Ab 2013 wird die Nobelmarke der japanischen Autobauers Nissan unter anderem Bestandteil des Team-Namens sein.
Vor fünf Jahren hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die 3. Liga aus der Taufe gehoben. Einen Generalsponsor für die Liga sucht der Verband seitdem vergeblich. Auch weil die Leistungen für einen potenziellen Partner aus der Wirtschaft nur bedingt attraktiv sind.
Die ARD plant, Jürgen Klopp als „Stammgast“ in einem Talk-Format einzubinden. Der Trainer von Borussia Dortmund soll im Anschluss an Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dauerhaft als Gast fungieren. Der Moderator der Sendung steht bereits fest.
Die FIFA hat dem Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien einen Namen gegeben. An der landesweiten Umfrage hatten sich mehr als 1,7 Millionen Brasilianer beteiligt.
Das Verbot von Glücksspielangeboten im Internet steht erneut auf dem Prüfstand. Der Bundesgerichtshof (BGH) zeigte in einer mündlichen Verhandlung jedenfalls deutliche Zweifel. Das dürfte private Glücksspielanbieter freuen.
Christian Seifert hat erneut deutliche Worte zur Debatte um die Stadionsicherheit in den Bundesliga gewählt. Für den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist die Forderung nach mehr Fan-Kultur haltlos.
Roger Schneider (40) ist ab sofort Director Investor Relations von Sky Deutschland in Unterföhring. Er kommt vom Spartensender „Das Vierte“ und berichtet an Christine Scheil, Vice President Investor Relations & Equity Capital Markets.
Die Mitglieder des Zweitliga-Absteigers FC Hansa Rostock haben auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Der Vorsitzende des neu zusammengesetzten Gremiums wird am Dienstag bestimmt.
Sebastian Vettel hat seinen Weltmeisterstitel in der Formel 1 erneut verteidigt. Dank dem starken Saisonfinale des Deutschen kann auch der übertragende Sender RTL nach bislang durchwachsenen Quoten für die Saison 2012 aufatmen.