Wie viel sind Fußballprofis tatsächlich wert? Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG und der Datendienstleister Opta haben ein neues Tool zur Berechnung der Marktwerte an den Start gebracht.
Die LVM Versicherung bleibt weiterhin im Fußballsponsoring präsent. Das Unternehmen hat seine Gold-Partnerschaft mit einem Zweitliga-Aufsteiger verlängert.
Nike bezieht im Hymnen-Streit der National Football League (NFL) weiter klar Stellung. Im Rahmen einer neuen Kampagne mit Colin Kaepernick folgt nun ein Werbespot mit dem Protestauslöser.
Der FC Bayern Basketball wird künftig vom Dienstleister Kinexon unterstützt. Die Partnerschaft umfasst unter anderem eine Technologie zur Leistungsanalyse von Training und Spiel.
Daten sind das neue Gold. Das gilt auch im Sportbusiness. Sportradar ist der unbestrittene Champion auf diesem Gebiet. Carsten Koerl, Gründer und CEO von Sportradar, beschäftigt aktuell rund 2000 Mitarbeiter in 30 Ländern. Eine kürzlich durchgeführte Investorenrunde hat das Unternehmen mit über zwei Milliarden Euro bewertet. Im SPONSORs-Podcast-Interview gibt Carsten Koerl Einblicke in die weiteren Wachstumspläne von Sportradar, verrät wie er Michael Jordon als Investor gewinnen konnte und dass er als Unternehmer noch viel vor hat.
Siemens hat im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein neues Tech-Projekt in die Wege geleitet. Ziel ist es, die Energie der Stadionbesucher zu messen – und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen.
Die Formel 1 wird auch im Jahr 2019 am Hockenheimring gastieren. Möglich macht dies unter anderem der neue Grand-Prix-Titelsponsor Mercedes-Benz.
Zum Saisonstart der NFL setzt Nike ein deutliches politisches Zeichen. Der Liga-Sponsor wirbt im Rahmen einer Jubiläumskampagne mit Quarterback Colin Kaepernick, der den Hymnen-Protest in den USA ausgelöst hatte.
Die Füchse Berlin haben mit einen neuen Premium-Partner (dritte Ebene) abgeschlossen. Das Umzugsunternehmen wirbt auch auf dem Trikot des Clubs aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL).
Neuer Premium-Partner für die Velux EHF Champions League: Ein Sponsor des FC Schalke 04 ist bei der Handball-"Königsklasse" eingestiegen.