Fußball-Regionalligist VfB Oldenburg hat die Vertriebskooperation mit Sportfive nach nur einem knappen Jahr beendet. Die Partnerschaft sollte eigentlich bis Sommer 2019 laufen.
SAP löst Konkurrent CTS Eventim als neuen Ticketing-Anbieter des FC Ingolstadt 04 ab. Für SAP ist es die dritte Partnerschaft als Dienstleister innerhalb der beiden höchsten Fußballligen.
Die NFL hat MP & Silva mit der Vermarktung ihrer Medienrechte in 42 europäischen Ländern beauftragt. Die Kooperation wurde langfristig abgeschlossen.
Juventus Turin und der AS Rom haben ihre Verträge mit Infront Sports & Media über die Vermarktung ihrer jeweiligen Medienarchive gekündigt. Beide Clubs werden künftig offenbar mit Sky zusammenarbeiten.
Der Personalvermittler Proman ist als zweiter nationaler Förderer der UEFA EURO 2016 in Frankreich eingestiegen. Noch sind vier weitere Pakete auf dieser Ebene zu vermarkten.
Die International Management Group (IMG) profitiert von ihrem Netzwerk in China: Die Agentur vertritt künftig alle kommerziellen Interessen des FC Barcelona in dem Milliardenland.
WME-IMG setzt neue Akzente in der Eventisierung von Sportveranstaltungen. Künftig wird bei den Miami Open, einem Tennisturnier, auch Beachvolleyball gespielt, zudem gibt es eine Modenschau.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat den Vergabeprozess für die Medienrechte der Olympischen Spiele 2018 und 2020 im Großteil Europas bekannt gegeben. Dabei lässt sich der Verband von IMG beraten.
Die Deutsche Leichtathletik Marketing (DLM) hat als Vermarkter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes mit drei weiteren Gesellschafter einen Verlag gegründet. Das neue Unternehmen führt unter anderem ein Serviceportal für Marathonläufer ein.
Die FIFA hat eine Kooperation mit der britischen Agentur Pitch International zur Produktion und Distribution einer wöchentlichen Magazinsendung abgeschlossen.