Der EHC Red Bull München hat den größten Etat in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Das Gap zum geringsten Etat ist mit neun Millionen Euro riesig.
Die Bayern-Rundfahrt wird auch 2017 nicht ausgetragen. Erneut konnte kein Hauptsponsor gefunden werden.
Teil drei der SPONSORs-Vermarktungsserie: Ein Blick auf die Sponsoren und Etats der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL).
Seit dieser Saison bieten die DEL und die Deutsche Telekom auf einer gemeinsamen Homepage Statistiken an. Bei den Grizzlys Wolfsburg stießen diese nun auf Kritik.
Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat ihren Sponsorenpool erweitert. Der Club wird nun von einem Profi von Fortuna Düsseldorf unterstützt.
Letzter Teil der SPONSORs-Vermarktungsserie: Ein Blick auf die Sponsoren und Etats der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
Fabian Hambüchen hat eine ungerechte Verteilung von Sponsorengeldern zu Lasten der Sportler beklagt. Für den Turn-Olympiasieger liegt die Schuld bei den Sportverbänden.
SPONSORs-Chefredakteur Marco Klewenhagen widmet sich in seiner monatlichen Kolumne der aktuellen Spitzensportförderung in Deutschland und dem nun formulierten Reformpapier.
Ein großes Motorsport-Beben geht durch den Volkswagenkonzern. Neben Audi plant nun auch VW den Ausstieg aus einer Rennserie.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat sich zu einem kleinen Medienhaus entwickelt: Die Bewegtbilder der deutschen Weltcupevents produziert der DSV fürs Fernsehen selbst. Mit der neuen Website SkiDeutschland.de wurde jüngst eine neue digitale Heimat geschaffen. Und mit dem Bereich Content Marketing hat der Verband ein neues Geschäftsmodell für sich entdeckt und positioniert sich gegenüber seinen Sponsoren und Partnern als Agentur. Ein Modell, das auch anderen Verbänden als Vorbild dienen könnte.