Ian Ayre (53) hat seinen Vertrag beim FC Liverpool vorzeitig aufgelöst und wird damit neuer Geschäftsführer des TSV 1860 München.
Ende der Achtzigerjahre gründete Rudi Sprügel den Sportartikler Jako, der mittlerweile rund 90 Millionen Euro im Jahr umsetzt. Aller Schnelllebigkeit im Sportbusiness zum Trotz setzt „Mister Jako“ nach wie vor auf Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit.
Der Deutsche Handballbund (DHB) will sich nicht auf den sportlichen Erfolgen seines Nationalteams ausruhen und plant eine Reform seiner Satzung und Organisationsstruktur. Die Neuerungen sollen helfen, die ehrgeizigen Ziele des Verbands zu erreichen.
Seit der SV Darmstadt 98 in der Oberliga gespielt hat, wirbt die Software AG auf dem Trikot der "Lilien". Damit betreibt der Hauptsponsor vor allem Standortmarketing. Künftig will der millionenschwere Konzern aber auch im Digitalgeschäft von anderen Clubs mitmischen.
Zum zweiten Mal nach 2016 zeigt die SPOAC Sportbusiness-Studie der Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) zukunftsweisende Tendenzen auf. Eine Kernaussage: Die Bedürfnisse der „Digital Millennials“ müssen besser verstanden werden.
Konstantin Krüger (36) ist neuer Teamleiter in der PR-Unit bei der Kommunikationsagentur Fischer Appelt. Er war zuletzt bei der Sparda-Bank Hamburg tätig.
Der Versicherer Ergo hat in den vergangenen Monaten sukzessive alle Sponsoringpartnerschaften beendet und will künftig ausschließlich auf die Karte DFB-Pokal setzen. Welche Motive und Überlegungen stecken dahinter?
Die Basketball Champions League (BCL) hat einen neuen Presenting-Partner. Das deutsche Unternehmen wirbt bislang unter anderem beim DFB-Pokal.
Jung von Matt/sports entwickelt sich zum Vermarkter – und das ist im eSport: Die Agentur hat mit dem deuschen Vorzeigeteam abgeschlossen.
Der Rückzug als Hauptponsor des FC Hansa Rostock bedeutet für Kurzurlaub.de einen Strategiewechsel im Sponsoring. Gegenüber SPONSORs spricht das Reiseportal über seine Pläne.