Kreative Produkteinführung von Budni: Die Drogeriemarktkette hat in Kooperation mit dem FC St. Pauli Pflegemittel gelauncht, um ein Zeichen gegen Faschismus zu setzen.
Nike steht offenbar vor dem Abschluss als Ausrüster einer großen chinesischen eSport-Liga. Die Vereinbarung soll Medienberichten zufolge rund 126 Millionen Euro schwer sein.
Nike bleibt langfristig Ausrüster eines afrikanischen WM-Teilnehmers. Der Fußballverband betitelt die Vereinbarung als finanziell beste, die ein afrikanisches Land "jemals mit Nike hatte".
Ericsson hat den technischen Fortschritt von 4G auf 5G auf kreative Weise dargestellt. Auch Profis von Paris Saint-Germain wirkten bei der Aktivierung des schwedischen Telekommunikationsunternehmens entscheidend mit.
Bereits im Sommer hatte Westminster angekündigt, sich mittelfristig als Hauptsponsor im Profifußball engagieren zu wollen. Nun hat das Immobilienunternehmen konkrete Gespräche mit einem Zweitligisten bestätigt.
Der SSV Jahn Regensburg hat mit einem Klassik-Partner (dritte Ebene) abgeschlossen. Das Unternehmen stammt aus der Versicherungsbranche.
Der FC St. Pauli hatte jüngst gemeinsam mit einem Partner ein "Anti-Fa"-Duschgel auf den Markt gebracht. Henkel, Inhaber der Marke Fa, wehrte sich nun gegen die Verwendung des Markennamens und behält sich rechtliche Schritte dagegen vor.
Mercedes-Benz hat seine Content-Kampagne mit Roger Federer fortgesetzt. In einem neuen Spot ist der Tennisprofi auf ungewöhnliche Weise beim Training in der Innenstadt von Zürich zu sehen.
Im Sportbusiness ist Uber bislang vor allem durch eine Kooperation mit Manchester United bekannt. Nun hat das US-amerikanische Fahrdienstunternehmen eine Partnerschaft mit einem Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geschlossen.
Blåkläder ist neuer "Official Sponsor" (zweite Ebene) der IHF Handball Weltmeisterschaft. Zuletzt hatte der Hersteller für Arbeitskleidung bereits eine Partnerschaft mit einem Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) geschlossen.