Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • sport
  • sportmix
  • magazin
  • agenturen
  • themen
  • gastbeiträge
  • videos
  • (-) medien-technologie
Datum eingrenzen
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • vor 6 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 2 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • Im letzten Monat
  • vor 1 Monat
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • (-) 2 Jahre 0 months ago
Onefootball
Medien-Technologie | 21.12.2020
Onefootball: Die Ziele hinter der Übernahme von Dugout

Das Fußball-Medienunternehmen Onefootball setzt mit der Akquisition der Fußball-Onlineplattform Dugout seinen Wachstumskurs fort. SPONSORs hat mit Onefootball-CEO Lucas von Cranach über die strategischen Ziele des Deals gesprochen.

Beachvolleyball
Medien-Technologie | 30.11.2020
Deutsche Athleten mit Nachholbedarf bei Nutzung von Social Media

Für rund die Hälfte der deutschen Profi-Sportlerinnen und -Sportler spielt Social Media im Alltag eine große Rolle. Beim richtigen und effizienten Umgang mit den Plattformen gibt es aber Nachholbedarf. Dies zeigt eine aktuelle Studie von der Deutschen Sporthilfe und Lobeco, die SPONSORs exklusiv vorliegt.

Stefan Zant
Medien-Technologie | 26.11.2020
Podcast mit Seven.One Sports-Geschäftsführer Zant: „Angetreten, um Geld zu verdienen“

Dass sich hochkarätige Sportrechte oft nur schwer refinanzieren lassen, ist allseits bekannt. Seven.One Sports setzte stattdessen in den vergangenen Jahren auf unterbewertete TV-Rechte wie die NFL, eSport und die Formel E. Darüber hinaus beteiligt sich die Sportbusiness-Unit von ProSiebenSat.1 an Unternehmen und Start-ups. Im SPONSORs-Podcast erklärt Stefan Zant, Geschäftsführer und Co-Gründer, welche Ziele Seven.One Sports damit verfolgt und wie sie so schwarze Zahlen schreibt.

VfL
Medien-Technologie | 21.02.2019
Nächster Bundesligist setzt auf Messenger Marketing

Der VfL Wolfsburg hat für seine Fans einen neuen Whatsapp-Service gelauncht. Neben redaktionellen Informationen soll der Messenger-Dienst künftig auch als Sales- und Service-Kanal genutzt werden.

Heyden
Medien-Technologie | 21.02.2019
DFL-Digitalchef Heyden: "Die Daten sagen das"

Andreas Heyden hat sich in einem Interview zur Digitalstrategie der Bundesliga geäußert. Der Geschäftsführer der Bundesliga-Tochter DFL Digital Sports (DFL DS) will künftig verstärkt auf Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) setzen.

DFL
Medien-Technologie | 18.02.2019
TSG Hoffenheim, DFL und WHU veranstalten Technologie-Bootcamp

Die TSG 1899 Hoffenheim, die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die WHU veranstalten im Herbst ein Technologie-Bootcamp. Dafür kooperieren die Parteien mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Arsenal
Medien-Technologie | 08.02.2019
Intel schließt Partnerschaft mit Premier-League-Trio

Intel hat mit drei englischen Top-Clubs abgeschlossen. Im Rahmen der Partnerschaft hat das US-amerikanische Unternehmen seine 360-Grad-Technologie in den Stadien des Premier-League-Trios installiert.

La Liga
Medien-Technologie | 07.02.2019
La Liga startet globalen Start-up-Wettbewerb

Die La Liga sucht Start-ups, die neue Lösungen für die Fußball- und Entertainmentindustrie entwickeln. Hierzu kooperiert die Liga mit einem bekannten Partner.

NHL
Medien-Technologie | 04.02.2019
NHL setzt auf Virtual-Reality-Format

Die National Hockey League (NHL) setzt künftig im Rahmen ihrer Berichterstattung auf Virtual Reality (VR). Dazu hat die US-Liga eine Partnerschaft mit der Plattform Next VR geschlossen.

Inter
Medien-Technologie | 04.02.2019
Inter Mailand setzt auf Mobilitäts-App

Schnelle Wege nach San Siro: Inter Mailand setzt künftig auf die Mobilitäts-App Moovit, um seinen Fans insbesondere im öffentlichen Nahverkehr die schnellsten Routen anzuzeigen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei