Ein Sponsor von Fortuna Düsseldorf aktiviert seine Partnerschaft mit dem Bundesligisten künftig mit einem "Quiz Taxi". Damit will das Unternehmen das Thema Elektromobilität bewerben.
Die Nürnberger Versicherung steigt als Haupt- und Titelsponsor des WTA-Tennisturniers in Nürnberg aus. Das Unternehmen engagiert sich seit 2013 beim Event.
Der VfL Wolfsburg hat für seine Fans einen neuen Whatsapp-Service gelauncht. Neben redaktionellen Informationen soll der Messenger-Dienst künftig auch als Sales- und Service-Kanal genutzt werden.
Paris Saint-Germain hat einen neuen Hauptsponsor gefunden. Er stammt aus der Hotelbranche und folgt auf den bisherigen Hauptpartner Emirates.
Andreas Heyden hat sich in einem Interview zur Digitalstrategie der Bundesliga geäußert. Der Geschäftsführer der Bundesliga-Tochter DFL Digital Sports (DFL DS) will künftig verstärkt auf Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) setzen.
Das ADAC Total 24h-Rennen am Nürburgring hat einen weiteren Premium-Partner gefunden. Das Unternehmen stammt aus der Automobilbranche.
Brose Bamberg hat den Vertrag mit seinem größten Sponsor unterhalb von Namensgeber Brose verlängert. Beim BBL-Club engagiert sich das Unternehmen seit der Saison 2016/17 in diesem Umfang.
Manchester United hat eine neue Partnerschaft mit einem Unternehmen aus der Tourismusbranche bekannt gegeben. Die Hotelkette ist auch Partner des FC Bayern München.
Red Bull hat eine neue Vereinbarung im eSport geschlossen. Der Getränkekonzern unterstützt ab sofort einen Berliner Clan.
Das Möbelgeschäft Hüls wird zur kommenden Saison Premium-Partner (zweite Ebene) der Thomas Sabo Ice Tigers. Bislang engagiert sich das Unternehmen auf einer niedrigeren Partnerebene beim DEL-Club.