Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • sport
  • sportmix
  • agenturen
  • themen
  • gastbeiträge
  • video-interviews
  • videos
  • (-) medien-technologie
  • (-) magazin
Datum eingrenzen
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • Im letzten Monat
  • vor 1 Monat
  • vor 2 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • vor 10 Monaten
Formel 1
Themen | 04.03.2020
Die Formel 1-Saison 2020: Von Corona, Piranhas und Champagner…

Auch im siebzigsten Jahr der Formel 1 wird jedem Beobachter etwas geboten: sportliche Action auf der Strecke, politische Intrigen hinter den Kulissen und eine verbesserte Vermarktungsplattform. Allerdings gibt es 2020 für die Formel 1 einige besondere Herausforderungen, die sowohl für die Fans als auch für die Teams, Hersteller und Sponsoren Konsequenzen haben werden. Ein Gastbeitrag von Xander Heijnen.

ESL_Turnier
Medien-Technologie | 03.03.2020
7Sports und ESL verlängern Partnerschaft bis 2022

Die Ligen und Turniere der Electronic Sports League (ESL) bleiben für drei weitere Jahre bei der ProSiebenSat.1 Tochter 7Sports. Damit einher gehen einige, exklusive Übertragungsrechte für den deutschsprachigen Raum. 

Finc3
Medien-Technologie | 25.02.2020
Podcast mit Finc3-Gründer Björn Sjut: „Sportvereine können viel von Netflix lernen“

Obwohl der Satz „Daten sind das neue Gold“ inflationär genutzt wird, sind ganzheitliche CRM-Strategien im Sportbusiness noch eine Seltenheit. Daher haben wir mit Björn Sjut, Geschäftsführer der Online Marketing Gruppe Finc3, einen ausgewiesenen CRM-Experten zum SPONSORs-Podcast eingeladen. Sjut erklärt, welche Potenziale im Thema schlummern, wie Sportrechtehalter sich CRM nähern sollten und welche Kosten damit verbunden sind. 

NHL
Medien-Technologie | 20.12.2018
So können mithilfe von Biomechanik frühzeitig Verletzungen erkannt werden

Insbesondere in der National Hockey League (NHL) brauchen Spieler einen widerstandsfähigen Körper. Um Verletzungen vorzubeugen, wird nun ein biomechanischer Ansatz getestet. 

VfB Hackathon
Medien-Technologie | 19.12.2018
VfB Stuttgart veranstaltet Hackathon

Der VfB Stuttgart veranstaltet im kommenden Jahr einen Hackathon. Damit will der Bundesligist Denkanstöße für neue Geschäftsmodelle sammeln. Ähnliche Events hatten aus der Bundesliga bislang der FC Bayern München und der FC Schalke 04 veranstaltet.

VBL
Themen | 19.12.2018
VBL: Die Vermarktungsanalyse 2018/19

Die Clubs der Volleyball-Bundesliga (VBL) machen im Schnitt eine Million Euro Umsatz, haben aber zum Teil ambitionierte Wachstumspläne. Die neuen Gelder sollen im Sponsoring erzielt werden, einem Bereich, der bereits jetzt etwa 85 Prozent der Erlöse bringt.

Darts
Themen | 14.12.2018
Einstieg zur Darts-WM: Gezieltes Sponsoring von Maschinensucher.de

Markenbekanntheit steigern, Marktführerschaft kommunizieren und raus aus der sogenannten „GAFA-Falle“ – das sind die drei Herausforderungen für den Online-Marktplatz Maschinensucher.de. Der Lösungsansatz: Sportsponsoring – eine Case-Betrachtung.

Schmidt
Medien-Technologie | 13.12.2018
Podcast mit Kinexon-Gründer Schmidt: Wächst hier das neue Unicorn im Sportbusiness heran?

Kinexon wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, „der weltweit führende Anbieter von automatisierten Live-Daten im Sport zu werden“. Im Podcast verrät Mitgründer Maximilian Schmidt, wo das Münchner Start-up mittlerweile steht, warum eine Milliardenbewertung möglich ist und wieso die halbe NBA auf die Technologie von Kinexon setzt.

Müller
Medien-Technologie | 13.12.2018
Nach US-Vorbild: FC Bayern startet Quiz-Show in seiner App

Der FC Bayern München hat in seiner App ein neuartiges Quiz-Show-Format gelauncht. Als Vorbild für den Bundesligisten dient ein Konzept aus den USA.

Techniker Beach Tour
Themen | 13.12.2018
Techniker Beach Tour: Jahr eins nach der Vermarktungsreform

Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat 2018 seine Beachvolleyball-Serie erstmals seit Jahren selbst vermarktet. Dabei konnten die Mediawerte der Techniker Beach Tour deutlich verbessert werden. In diesem Bereich gibt es aber auch noch Luft nach oben.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei