Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • SPONSORs Special
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • fussball
  • sponsoring
  • medien
  • sport
  • medien-technologie
  • sportmix
  • gastbeiträge
  • agenturen
  • videos
  • themen
  • (-) magazin
Datum eingrenzen
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 10 Monaten
Mittelkreis-Fußball
Themen | 26.05.2020
Wie die Bundesliga mehr finanzielle Sicherheit erreichen könnte

Durch die Corona-Pandemie erlebt der deutsche Profifußball die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die Verantwortlichen wollen ihn nun bodenständiger und finanziell solider machen. Aber viele Probleme sind systemimmanent und scheinen nur schwer zu beseitigen. SPONSORS diskutiert mögliche Lösungsansätze.

Corona-Verträge
Themen | 12.05.2020
Wie das Sportbusiness in Corona-Zeiten mit Verträgen umgeht

Ob Verträge im Sponsoring, Ticketing oder der Ausfall von Events: Die Corona-Pandemie wirft in der Sportbusiness-Branche aktuell viele juristische Fragen auf. Gleichzeitig zeigt sich eine große Solidarität zwischen Veranstaltern, Clubs, Sponsoren und Fans.

Commerzbank-Arena
Themen | 28.04.2020
So hart trifft die Corona-Krise die Sportstättenbetreiber

Die Veranstaltungsbranche zählte zu den ersten Wirtschaftszweigen, die die Corona-Pandemie mit großer Wucht getroffen hat. Tausende Veranstaltungen wurden in Deutschland von heute auf morgen abgesagt. Das hat immense Folgen für die Stadien und Multifunktionsarenen. Seit Mitte März verzeichnen die Betreibergesellschaften keinen Umsatz mehr – und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

VBL
Themen | 19.12.2018
VBL: Die Vermarktungsanalyse 2018/19

Die Clubs der Volleyball-Bundesliga (VBL) machen im Schnitt eine Million Euro Umsatz, haben aber zum Teil ambitionierte Wachstumspläne. Die neuen Gelder sollen im Sponsoring erzielt werden, einem Bereich, der bereits jetzt etwa 85 Prozent der Erlöse bringt.

Darts
Themen | 14.12.2018
Einstieg zur Darts-WM: Gezieltes Sponsoring von Maschinensucher.de

Markenbekanntheit steigern, Marktführerschaft kommunizieren und raus aus der sogenannten „GAFA-Falle“ – das sind die drei Herausforderungen für den Online-Marktplatz Maschinensucher.de. Der Lösungsansatz: Sportsponsoring – eine Case-Betrachtung.

Techniker Beach Tour
Themen | 13.12.2018
Techniker Beach Tour: Jahr eins nach der Vermarktungsreform

Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat 2018 seine Beachvolleyball-Serie erstmals seit Jahren selbst vermarktet. Dabei konnten die Mediawerte der Techniker Beach Tour deutlich verbessert werden. In diesem Bereich gibt es aber auch noch Luft nach oben.

Bier
Themen | 12.12.2018
Bundesliga 2018/19: Bier- und Wurstpreise

6,70 Euro bezahlt ein Fußballfan bei Borussia Dortmund für den Stadionklassiker „Bratwurst und Bier“. Kein Bundesligist bietet die Kombination günstiger an, wie die aktuelle SPONSORs-Analyse zum Stadioncatering der 36 Fußball-Erst- und Zweitligisten belegt. Wer nur rasch ein günstiges Bier trinken will, sollte hingegen nach Aue fahren.

Handball
Themen | 10.12.2018
HBL: die Vermarktungsanalyse 2018/19

Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) kann ihren Gesamtumsatz in der Saison 2018/19 leicht steigern. Die Schere der Umsätze geht allerdings auseinander – und damit unterscheiden sich auch die Herausforderungen der 18 Vereine.

eSport-Strategie: Ein "FIFA"-Leitfaden für Entscheider
Themen | 07.12.2018
eSport-Strategie: Ein "FIFA"-Leitfaden für Entscheider

Die deutschen Proficlubs erschließen die eSport- und Gaming-Branche immer mehr. Doch eine Wahrheit ist auch, dass sich bislang noch mehr als die Hälfte aller 36 Erst- und Zweitligisten gegen einen Einstieg entschieden hat. Auch die Anzahl der werbenden Marken ist noch vergleichsweise überschaubar. Welche Vorteile innerhalb des eSport-Kosmos bietet dabei die Fußballsimulation „FIFA“ von EA Sports, für wen ist ein Engagement sinnvoll und welche Fragen müssen sich Clubs und Sponsoren dabei stellen? Ein Leitfaden.

Hyundai-Zentrale
Themen | 05.12.2018
Hyundai im Club-Fußball: Plötzlich viermal Hauptstadtsponsor

Berlin, London, Madrid und Rom statt Fußball-Europameisterschaft: Seit dieser Saison engagiert sich Hyundai bei gleich vier europäischen Hauptstadtclubs im Fußball. Eine vielversprechende Sponsoringidee, die zur Entwicklung einer aufstrebenden Marke passt – vorausgesetzt die Partnerschaften werden auch gemeinsam aktiviert. In der Praxis hat das Konzept jedoch noch kleinere Schwächen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei