Software sorgt für neue Erkenntnisse über den Gegner. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Stats Perform.
Sportfive setzt seine Wachstumspläne im eSport weiter fort. Die globale Sportmarketingagentur übernimmt die Kölner Beratungs- und Aktivierungsagentur Build A Rocket.
Michael Hagspihl wird neuer Senior Vice President Global Strategic Projects & Marketing Partnerships bei der Deutschen Telekom. Im Zuge der Neuorganisation der Marketingbereiche kommt es darüber hinaus zu weiteren Wechseln beim Bonner Telekommunikationsunternehmen.
Langfristige Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Wolfgang Schwenke (52) bleibt Holstein Kiel auch in Zukunft als kaufmännischer Geschäftsführer und Vizepräsident erhalten.
Thomas Bach bleibt bis 2025 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Der 67-Jährige wurde auf der Generalversammlung wie erwartet im höchsten Funktionärsamt des Weltsports bestätigt.
Oliver Rau (52) beendet nach fast vier Jahren seine Tätigkeit bei der Deutschen Sporthilfe. Das Vorstandsmitglied einigte sich mit dem Aufsichtsrat der Stiftung auf eine vorzeitige Beendigung seines Vertrages.
Linda Salbach wechselt vom FC St. Pauli zur Digitalagentur Fuerstvonmartin. Beim Dienstleister des Fußball-Zweitligisten übernimmt die 35-Jährige zum 16. März 2021 die Position des Sales Directors.
Kevin Mayer, langjähriger Manager von Walt Disney und zuletzt Tiktok-CEO, übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats der Dazn Group. Der 59-Jährige folgt auf John Skipper, der im Kontrollgremium verbleibt und künftig als strategischer Berater fungiert.
Der Deutsche Handballbund (DHB) setzt auf Kontinuität an der Spitze des Verbandes. So hat das DHB-Präsidium die Verträge des Vorstandsvorsitzenden Mark Schober (48) sowie von Sportvorstand Axel Kromer (44) langfristig verlängert.
Tobias Kaufmann ist neuer Direktor Kommunikation, Fans und Marke des VfB Stuttgart. Der 44-Jährige folgt auf Oliver Schraft, von dem sich der Fußball-Bundesligist im Zuge der Datenaffäre getrennt hatte.