Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORT
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • sport
  • sportmix
  • magazin
  • themen
  • gastbeiträge
  • agenturen
  • video
  • (-) medien-technologie
  • (-) videos
Datum eingrenzen
  • 3 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 3 Jahre vor 2 Monaten
  • 3 Jahre vor 6 Monaten
  • 3 Jahre vor 7 Monaten
  • 3 Jahre vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 3 Jahre vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 3 Jahre vor 4 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • vor 5 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 10 Monaten
  • 3 Jahre vor 9 Monaten
  • 3 Jahre vor 11 Monaten
  • 4 Jahre vor 2 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 4 Monaten
Christian Pirkner
Medien-Technologie | 21.01.2021
Podcast mit Christian Pirkner: Die Zukunft des mobilen Bezahlens

Christian Pirkner hat als 24-Jähriger mit Doktortitel in Finance auf einen sicheren Job bei McKinsey verzichtet und stattdessen eine Firma im Silicon Valley der 90er-Jahre gegründet. Zwei millionenschwere Exits später folgte die Rückkehr nach Europa. Heute ist Pirkner CEO des FinTech-Start-ups Bluecode. Im SPONSORs-Podcast erklärt der gebürtige Österreicher, wie er einen europäischen Gegenentwurf zu Visa bauen will und welche Mehrwerte die Zahlungstechnologie für Partner wie den 1. FC Köln, die Adler Mannheim und den FC Augsburg bietet.

Orthomol
Videos | 20.01.2021
Orthomol-Geschäftsführer Glagau: „Wir sind nicht der klassische Sponsor“

Im Video-Interview mit SPONSORs spricht Nils Glagau, Inhaber und Geschäftsführer von Orthomol, über seinen beruflichen Werdegang, die Marketingstrategie des Langenfelder Familienunternehmens und die Hintergründe und Ziele des Einstiegs als Haupt- und Trikotsponsor beim Hamburger SV.

May
Videos | 13.01.2021
Kärcher-Vorstand May: „Wir glauben nicht an kurzfristige Sponsoring-Engagements“

Schon seit 1992 arbeitet Christian May für Kärcher. Ungefähr zum Zeitpunkt seines Eintritts begann das Unternehmen in seiner Kommunikation verstärkt auf Sponsoring im Profisport zu setzen. Im Video-Interview mit SPONSORs spricht der heutige stellvertretende Vorstandsvorsitzende, der die Bereiche Vertrieb, Marketing & Services verantwortet, über die Sponsoringstrategie von Kärcher und erklärt, wie die Digitalisierung die Businessmodelle von Kärcher verändert.

FCB - PSG
Medien-Technologie | 04.01.2021
TV-Quoten-Ranking 2020: Fußball auch ohne EURO zurück an der Spitze

Dass die Corona-Pandemie einen Einfluss auf das Sehverhalten der TV-Zuschauer hatte, zeigt ein Blick auf die Quoten-Hits des vergangenen Jahres. Während 2020 insbesondere die Fußball-Nationalmannschaft mit sinkendem Interesse zu kämpfen hat, können andere Sportarten umso mehr begeistern.

Günther
Videos | 02.09.2020
DHfK-Geschäftsführer Günther: „Es wird mit tausenden Jobs gespielt“

Der SC DHfK Leipzig nimmt im Sport aktuell eine Vorreiterrolle beim Thema Zuschauer-Rückkehr ein. Der Club aus der Liqui Moly Handball-Bundesliga (HBL) hat bereits Testspiele vor mehreren hundert Fans absolviert und war auch maßgeblich am Forschungsprojekt „Restart-19“ beteiligt. Im persönlichen Gespräch gibt Geschäftsführer Karsten Günther einen Einblick in erste Erkenntnisse der Studie und hält ein Plädoyer für die Rückkehr der Zuschauer.

Niehage
Videos | 26.08.2020
Flatex-CEO Niehage: „Wir wollen in 24 Monaten unsere Kundenzahl verdoppeln“

Ende Juni 2020 wurde Flatex als neuer Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Mönchengladbach vorgestellt. Im persönlichen Gespräch erklärt CEO Frank Niehage, wie die „Fohlen“ bei den ambitionierten Wachstumsplänen des Unternehmens helfen sollen und welches Wachstumspotenzial der Online-Broker in der Finanzierung von Fußballclubs sieht.

Dazn
Medien-Technologie | 24.08.2020
Bundesliga 2020/21 weiter bei Dazn und Amazon

Dazn zeigt in der kommenden Saison erneut Spiele der Fußball-Bundesliga. Der Streaming-Dienst sendet auch 2020/21 mit einer Sublizenz des US-Konzerns Discovery. Auch Amazon hat nach SPONSORs-Informationen eine Einigung erzielt.

EHF Champions League
Medien-Technologie | 24.08.2020
Sky zieht sich aus EHF Champions League zurück

Der Pay-TV-Sender Sky hat seinen Vertrag für die EHF Champions League nicht verlängert. Damit steht die Europäische Handballföderation (EHF) weniger als einen Monat vor Saisonstart noch ohne TV-Partner in Deutschland da.

Capelli Sport
Videos | 19.08.2020
Capelli-Sport-Europa-Chef Mourheg: „Wir wollen ein Engagement in jeder Profiliga haben“

Mit insgesamt fünf Ausrüstermandaten ist Capelli Sport Marktführer in der 3. Liga im deutschen Fußball. Im Gespräch mit SPONSORs kündigt Kay Mourheg, President Europe von Capelli Sport, eine umfangreichere Investitionsstrategie und weitere Engagements auch in der Fußball-Bundesliga an.

Social Media
Medien-Technologie | 14.08.2020
Social-Media-Ranking: FC Bayern, Union Berlin und Paderborn ganz oben

Ein Jahr lang hat das Sportmarktforschungs- und Beratungsunternehmens Intelligent Research in Sponsoring (IRIS) die Social-Media-Aktivitäten der 18 Fußball-Bundesligisten beobachtet. Neben einer großen Reichweite der Social-Media-Aktivitäten fällt auf, dass die Clubs die sozialen Kanäle noch stärker zur digitalen Vermarktung nutzen könnten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei