Wie viel sind Fußballprofis tatsächlich wert? Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG und der Datendienstleister Opta haben ein neues Tool zur Berechnung der Marktwerte an den Start gebracht.
Die LVM Versicherung bleibt weiterhin im Fußballsponsoring präsent. Das Unternehmen hat seine Gold-Partnerschaft mit einem Zweitliga-Aufsteiger verlängert.
Nike bezieht im Hymnen-Streit der National Football League (NFL) weiter klar Stellung. Im Rahmen einer neuen Kampagne mit Colin Kaepernick folgt nun ein Werbespot mit dem Protestauslöser.
Der FC Bayern Basketball wird künftig vom Dienstleister Kinexon unterstützt. Die Partnerschaft umfasst unter anderem eine Technologie zur Leistungsanalyse von Training und Spiel.
Hertha BSC hat sein Sponsorenportfolio erweitert. Der neue Partner für digitale Finanztransaktionen engagiert sich auf dritter Ebene bei den Berlinern.
Die Sparkasse Heidelberg kooperiert nun auch als Servicepartner der TSG Hoffenheim und baut das kontaktlose Bezahlsystem im Hoffenheimer Stadion aus.
Intersport hat am vergangenen Spieltag mit einer Aktivierung ein Zeichen gegen Internetsucht gesetzt. Die Einlaufkinder der TSG Hoffenheim betraten mit Smartphones und Tablets das Spielfeld.
Die Portland Trail Blazers aus der National Basketball Association (NBA) haben mit einem Trikotsponsor abgeschlossen. Das Unternehmen kommt aus der Gesundheitsbranche.
Verti warb zuletzt bereits im Rahmen des Nations-League-Auftakts der deutschen Fußballnationalmannschaft. Nun engagiert sich der Versicherer auch bei den Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
Ein Bestandspartner hat sein Engagement bei den MHP Riesen Ludwigsburg aufgestockt. Das Unternehmen wirbt künftig auf den Hosen des Clubs aus der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL).