Charlie Marshall (41) wird zu Anfang November neuer Geschäftsführer der European Club Association (ECA). Er ist derzeit bei einem Anbieter für virtuelle Werbung tätig.
Tricorp ist neuer Team-Partner des Formel-E-Rennstalls HWA Racelab. Die Vereinbarung zwischen dem niederländischen Hersteller für Arbeitsbekleidung und dem Team aus der elektrischen Rennserie gilt für die im Dezember beginnende Saison 2018/19.
Erneut haben Profis aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) die aus ihrer Sicht zu hohe sportliche Belastung kritisiert. Liga-Chef Frank Bohmann reagierte mit deutlichen Aussagen.
Gerüchte gab es seit längerem, nun ist es Gewissheit: Die Medienrechteagentur MP and Silva ist insolvent und wird nach einem Urteil eines britischen Gerichts aufgelöst.
Verimi hat erneut eine Partnerschaft mit einem Fußball-Erstligisten abgeschlossen. Die Identitäts- und Datenplattform hat nun vier Mandate in der Bundesliga und 2. Bundesliga.
Frank Scholz ist seit 1. September 2018 neuer Group Chief Information Officer (CIO) bei der Handelsgesellschaft Citti. Er kommt von der Deutschen Bahn.
Der 1. FC Nürnberg hat in der abgelaufenen Saison einen Gewinn erwirtschaftet. In den Vorjahren hatte der "Club" regelmäßig rote Zahlen geschrieben.
Die OTT-Plattform Dazn investiert weiter in ihr Rechteportfolio und verstärkt sich erneut im Bereich Kampfsport. Zuletzt hatte der Streaming-Dienstleister bereits UFC-Rechte erworben.
Die Entscheidung ist gefallen: Eintracht Frankfurt setzt ab der kommenden Saison auf eine Eigenvermarktung. Damit geht die jahrelange Gesamtvermarktung von Lagardère Sports zu Ende.
Krombacher könnte beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) Konkurrent Bitburger beerben. Die Brauerei bestätigte gegenüber SPONSORs Gespräche mit dem Verband.