Die UEFA hat für die Champions League ein neues Sponsoring-Paket ausgeschrieben. Bislang ist die gesuchte Branche in der Fußball-"Königsklasse" nicht als Partner vertreten.
Nike bleibt langfristig Ballpartner der Premier League. Die Kooperation zwischen dem US-Sportartikelkonzern und der englischen Liga besteht seit dem Jahr 2000.
Bereits im Sommer hatte Snipes digitale Aktivierungen im Zuge des Sponsorships bei Mousesports angekündigt. Nun launchte der Modehändler einen kreativen Spot im Anime-Style.
Viessmann will sich als Wintersportsponsor für Klimaschutz stark machen. Helfen soll dabei eine neue Kampagne und das Engagement von rund 30 Sportlern.
Nach Konkurrent Pringles steigt eine weitere Chips-Marke als Sponsor im eSport ein. Bisher ist die Brand im Sportbusiness vor allem mit Testimonial-Werbung präsent.
Lotto Bayern hat sich ein umfangreiches Sponsoring-Paket im Wintersport gesichert. Dazu gehört unter anderem Präsenz bei deutschen Ski-alpin-Weltcuprennen. Zudem übernahm das Glücksspielunternehmen auch ein Rechtepaket der Deutschen Post.
Media Markt geht bei seiner Sponsoringaktivierung kreative Wege. Der Elektronikhändler hat in seinem kürzlich erschienen Werbespot einen Stadion-Lieferservice ins Leben gerufen.
Die Premier League bekommt zur kommenden Spielzeit wohl einen neuen Biersponsor. Der künftige Partner ist bereits breitflächig im englischen Fußball präsent.
Kreative Maßnahme beim 1. FSV Mainz 05: Hauptsponsor Kömmerling nutzt die Partnerschaft mit dem Bundesligisten für einen neuen Logenbereich – Tickets dafür können über ein Gewinnspiel erworben werden.
Nike und der FC Barcelona launchen ein Sondertrikot. Das Jersey enthält Elemente von Trikots des Spitzenclubs aus den vergangenen 20 Jahren.