Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • fussball
  • sponsoring
  • medien
  • sportmix
  • magazin
  • sport
  • gastbeiträge
  • themen
  • videos
  • agenturen
  • (-) medien-technologie
Datum eingrenzen
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • Im letzten Monat
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • vor 1 Monat
  • vor 11 Monaten
DFL-Medienrechte
Medien-Technologie | 22.06.2020
Sky und Dazn sichern sich wichtigste Bundesligarechte

Sky bleibt der wichtigste TV-Partner der Bundesliga. Nach SPONSORs-Informationen hat sich der Pay-TV-Sender in der Auktion der Deutschen Fußball Liga (DFL) umfangreiche Rechte ab der Saison 2021/22 gesichert. Wettbewerber Dazn holt allerdings auf und zeigt künftig mehr als doppelt so viele Spiele wie bisher.

Sportdeutschland.tv
Medien-Technologie | 21.06.2020
Sportdeutschland.tv zeigt 300 Deutsche Meisterschaften pro Jahr

DOSB New Media hat den Sublizenz-Vertrag mit SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, zur Übertragung der Events von insgesamt 36 Sportverbänden, bis Ende 2022 verlängert. Der Online-Sportsender Sportdeutschland.tv zeigt künftig mehr als 300 Deutsche Meisterschaften pro Jahr.

Arena of IoT
Medien-Technologie | 21.06.2020
PwC und Eintracht schließen Technologiepartnerschaft

Eintracht Frankfurt arbeitet weiter intensiv an seiner digitalen Zukunft: Mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) wurde ein neuer Technologiepartner vorgestellt. Dieser soll künftig Projekte der Frankfurter „Arena of IoT“ mitgestalten.

Bundesliga-Medienrechte
Medien-Technologie | 15.06.2020
DFL: Entwicklung der nationalen Medienerlöse

Seit Montag den 8. Juni läuft das Bieterverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die Bundesliga-Medienrechte der Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25. Der Anteil des Pay-TV am Gesamterlös ist dabei zuletzt weiter angewachsen.

Bundesliga-Kameramann
Medien-Technologie | 15.06.2020
DFL-Medienrechte: Sky und Dazn unter Druck

Seit einer Woche versteigert die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ihre nationalen Medienrechte von 2021/22 bis 2024/25. In der ersten Auktionswoche wurden die lukrativen Live-Pakete für Pay-Anbieter zum Wettbieten freigegeben, bei denen insbesondere Sky und Dazn als Favoriten gelten. Den 36 Clubs droht indes schon 2020/21 ein hoher Verlust.

Dazn
Medien-Technologie | 25.05.2020
Dazn überträgt weiterhin die Bundesliga

Der Streamingdienst Dazn zeigt bis zum Ende der Saison 2019/20 Spiele der Bundesliga. Und auch Onlinehändler Amazon mischt weiter mit. Die Situation für die kommende Spielzeit ist aufgrund der laufenden Verhandlungen der DFL mit Discovery/Eurosport indes weiter unklar.

Bundesliga-Medienrechte
Medien-Technologie | 25.05.2020
DFL mit lukrativem Medienrechte-Deal in Japan

Der Re-Start der Fußball-Bundesliga sorgt weltweit für ein großes mediales Interesse. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat dieses Momentum genutzt und ihre ersten Übertragungsrechte auf dem asiatischen Markt für den neuen Rechte-Zyklus vergeben. Ihr ist dabei ein weiterer lukrativer Abschluss in der Auslandsvermarktung geglückt.

Schönen-Philips
Medien-Technologie | 20.08.2019
Podcast mit Thomas Schönen: Über einen neuen Milliardenmarkt im Sportbusiness

Philips befindet sich seit einigen Jahren in einem rasanten Transformationsprozess. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen immer weiter auf Gesundheitstechnologie konzentriert und erschließt hiermit nun auch ein neues Feld im Sportbusiness. Im SPONSORs-Podcast gibt Thomas Schönen (49), Global Business Leader Sports & Health Solutions, Insights in die Strategie von Philips und erklärt die Hintergründe des Pilotprojekts mit dem Hamburger SV.

Kinexon-Technologie im Ball
Medien-Technologie | 20.08.2019
Kinexon mit weiterem Engagement im Profifußball

Bayer Leverkusen setzt ab sofort auf die Analysetechnologie von Kinexon. Das Münchener Unternehmen arbeitet bereits mit Clubs aus mehreren Sportarten zusammen.

Bröndby IF
Medien-Technologie | 19.08.2019
Bröndby IF führt Gesichtserkennung ein

Bröndby IF hat zur neuen Saison als erster Fußball-Club der Welt offiziell eine Software für Gesichtserkennung am Stadioneinlass eingeführt. In Deutschland ist eine Einführung aufgrund der Rechtslage eher unwahrscheinlich.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei