Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • sport
  • magazin
  • sportmix
  • agenturen
  • gastbeiträge
  • (-) medien-technologie
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • vor 1 Monat
  • Im letzten Monat
  • vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • vor 2 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
  • 3 Jahre vor 1 Monat
Onefootball
Themen | 20.12.2018
So will Onefootball das "Twitter für Fußball" werden

Onefootball hat weltweit zehn Millionen User monatlich auf seiner App, 15 Millionen sind es auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Möglich waren diese beeindruckenden Reichweiten vor allem dank millionenschwerer Finanzspritzen prominenter Kapitalgeber. Adidas, Daniel Hopp und die Oetker-Familie sind nur drei der insgesamt 21 Investoren der Fußball-Medienplattform. Einen Jahresgewinn konnte Gründer Lucas von Cranach mit Onefootball bislang jedoch nicht schreiben, was ihn allerdings wenig interessiert. Ein detaillierter Blick auf eines der spannendsten deutschen Digitalunternehmen.

Der UEFA Champions League Pokal wird präsentiert
Themen | 05.03.2019
Umsätze in der Champions League: Klassentreffen der Reichen

Das Achtelfinale der UEFA Champions League ist längst zum Klassentreffen der reichsten Fußballclubs Europas geworden. Von den 16 Clubs setzten zwölf zuletzt mindestens 300 Millionen Euro um, acht sogar mehr als 500 Millionen Euro. Und nur zwei Clubs mit Erlösen von weniger als 200 Millionen Euro überstanden die Gruppenphase. Eine Analyse des Zusammenspiels zwischen Wirtschaftskraft und Erfolg in der „Königsklasse“.

Social-Media-Analyse Teil II. Foto: imago images / Sven Simon
Themen | 15.10.2019
Social-Media-Analyse II: Was eine gute Content-Strategie ausmacht

Jeder Bundesligist nutzt Social Media, allerdings unterschiedlich erfolgreich. Dabei drängen sich viele Fragen auf: Was müssen Clubs bei der Content-Strategie beachten, wenn Sie erfolgreich auf Social Media agieren wollen? Welche Hilfestellungen die Plattformen anbieten und weshalb Werbekampagnen im Umfeld eines Bundesligisten erfolgsversprechender sind, zeigt der zweite Teil der SPONSORs-Social-Media-Analyse ebenso wie exklusive Einblicke in die Content-Strategie von Mercedes-Benz.

Borussia Dortmund auf Amazon
Themen | 22.10.2019
Erfolg in Serie?

Dokumentarserien über Fußballclubs werden in Deutschland immer beliebter. Für die Realisierung muss eine Reihe an Faktoren vorab geklärt werden. Ein großer finanzieller Gewinn ist nicht zu erwarten, eine Stärkung der Marke aber zumindest möglich. Für welche Clubs lohnt es sich dennoch, ein solches Projekt umzusetzen?

Xtip App
Medien-Technologie | 21.11.2018
Xtip aktiviert mit neuer Anwendung für Fans im Stadion

Xtip will mit einem neuen technischen Service Zuschauer im Stadion zielgerichtet ansprechen. Das Angebot findet zunächst bei zwei Clubs aus der 2. Bundesliga Anwendung.

NFL
Medien-Technologie | 22.11.2018
So nutzen NFL-Stadien eine neue Sicherheitslösung im Catering

Die Sicherheitstechnologie von Clear kommt bisher bevorzugt an US-Flughäfen zum Einsatz. In der National Football League (NFL) nutzen seit dieser Spielzeit auch Stadionbetreiber das System zur Identitätsprüfung – vor allem im Catering.

Auschel
Medien-Technologie | 23.11.2018
Adidas über Kundendaten: "Kreativität der neuen Definition"

Roland Auschel (Foto) sieht in der Datenanalyse eine zeitgemäße Form des Kundengesprächs. Der Sales-Vorstand von Adidas spricht in diesem Zusammenhang von einer "Kreativität der neuen Definition".

Baseball
Medien-Technologie | 28.11.2018
Baseball: So soll die Schlagbewegung perfektioniert werden

Es sind bereits einige Technologien im Einsatz, die in der Lage sind, Flugeigenschaften eines Balles zu analysieren. Eine neue Tracking-Weste soll nun dabei helfen, die korrekte Ausführung einer Schlagbewegung beim Baseball zu forcieren.

Lebron
Medien-Technologie | 29.11.2018
NBA schließt zwei Datenpartnerschaften im Glücksspiel

Die National Basketball Association (NBA) hat zwei neue Kooperationen im Glücksspielsegment geschlossen. Der Fokus liegt auf dem Bereich Daten.

NFL
Medien-Technologie | 30.11.2018
Gehirnerschütterungen: So können Sportler frühzeitig geschützt werden

Gehirnerschütterungen sind Teil des Spiels – vor allem bei körperbetonten Sportarten wie Eishockey oder Football. Eine neue Technologie ist nun in der Lage, Gehirnerschütterungen innerhalb einer Minute zu diagnostizieren.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei