Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • magazin
  • medien-technologie
  • sport
  • sportmix
  • agenturen
  • (-) gastbeiträge
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • vor 4 Monaten
  • vor 2 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 1 Monat
  • vor 7 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • Im letzten Monat
  • vor 8 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
eckert
Gastbeiträge | 04.12.2018
Sponsoren, nutzt eure Macht in Ethikfragen!

Der aktuelle Dopingfall im Biathlon zeigt erneut: Das Streben nach Erfolg im Sport erfolgt häufig zulasten von Ethik und Moral. Das schadet dem Sport langfristig. Sponsoren unterschätzen ihre Möglichkeiten, das System zu verbessern. Im Gastbeitrag erläutert Hans-Joachim Eckert, ehemaliger Vorsitzender der rechtsprechenden Kammer der FIFA-Ethikkommission, wie dies gelingen kann.

Schröder
Gastbeiträge | 17.12.2018
Schröder über Montagsspiele: Unnötig voreilige Entscheidung

Die 2. Bundesliga schafft die Montagsspiele ab. Eine überstürzte Entscheidung, findet Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender bei Constantin Medien und Vorsitzender der Geschäftsführung von Sport1.

Wehrle
Gastbeiträge | 18.12.2018
Wehrle über Montagsspiele: Ein Tag ohne Fußball tut uns gut

Seit der Einführung des Montagsspiels in der 2. Fußballbundesliga zur Saison 1993/94 hat sich viel verändert. Deshalb ist es für alle Beteiligten sinnvoll, nun einen anderen Spieltermin zu suchen, findet Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, in seinem Gastbeitrag.

Article Image
Gastbeiträge | 04.12.2018
Das Potenzial einer anderen Sportkultur

Im Jahr 2020 wird Skateboarding erstmals olympisch. Doch dadurch wird die Sportart nichts gewinnen. Weil Skateboarding nicht wie klassische Sportarten behandelt werden darf.

Onefootball
Themen | 20.12.2018
So will Onefootball das "Twitter für Fußball" werden

Onefootball hat weltweit zehn Millionen User monatlich auf seiner App, 15 Millionen sind es auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Möglich waren diese beeindruckenden Reichweiten vor allem dank millionenschwerer Finanzspritzen prominenter Kapitalgeber. Adidas, Daniel Hopp und die Oetker-Familie sind nur drei der insgesamt 21 Investoren der Fußball-Medienplattform. Einen Jahresgewinn konnte Gründer Lucas von Cranach mit Onefootball bislang jedoch nicht schreiben, was ihn allerdings wenig interessiert. Ein detaillierter Blick auf eines der spannendsten deutschen Digitalunternehmen.

Bier-Wurst-Bundesliga
Themen | 24.09.2019
Die Bier- und Wurstpreise in deutschen Fußballstadien

6,50 Euro bezahlen Fußballfans beim 1. FC Union Berlin und beim FC St. Pauli für eine Bratwurst und ein Bier. Kein Club aus den höchsten beiden Spielklassen bietet die Kombination günstiger an. Einzig der Hallesche FC aus der 3. Liga kann den Preis für den „Stadionklassiker“ (6,25 Euro) noch unterbieten, wie eine aktuelle SPONSORs-Analyse zum Stadioncatering zeigt.

Kamera
Themen | 16.05.2019
Ausschreibung der Medienrechte: Das DFL-Konzept im Detail

Von der Paketierung bis zu den Verbreitungsverpflichtungen: Das zwölfseitige Vermarktungskonzept der DFL enthält einige Neuerungen im Vergleich zum aktuellen Rechteyzklus. Die Veränderungen im Detail.

Porsche Nord Course - Grün 18
Themen | 04.10.2019
„Wir wollen das Turnier zu einer internationalen Top-Adresse machen“

Anfang September wurden die „Porsche European Open“ zum dritten Mal in Hamburg ausgetragen. Oliver Eidam, Leiter Markenpartnerschaften & Sponsoring der Porsche AG, gibt im SPONSORs-Interview exklusive Einblicke in die Sponsoring-Strategie des Automobilherstellers von Golf über Tennis bis hin zu Fußball und eSport.  

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei