Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • magazin
  • medien-technologie
  • sport
  • sportmix
  • agenturen
  • videos
  • (-) themen
  • (-) gastbeiträge
Datum eingrenzen
  • vor 5 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 2 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • Im letzten Monat
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • vor 3 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
eckert
Gastbeiträge | 04.12.2018
Sponsoren, nutzt eure Macht in Ethikfragen!

Der aktuelle Dopingfall im Biathlon zeigt erneut: Das Streben nach Erfolg im Sport erfolgt häufig zulasten von Ethik und Moral. Das schadet dem Sport langfristig. Sponsoren unterschätzen ihre Möglichkeiten, das System zu verbessern. Im Gastbeitrag erläutert Hans-Joachim Eckert, ehemaliger Vorsitzender der rechtsprechenden Kammer der FIFA-Ethikkommission, wie dies gelingen kann.

Schröder
Gastbeiträge | 17.12.2018
Schröder über Montagsspiele: Unnötig voreilige Entscheidung

Die 2. Bundesliga schafft die Montagsspiele ab. Eine überstürzte Entscheidung, findet Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender bei Constantin Medien und Vorsitzender der Geschäftsführung von Sport1.

Wehrle
Gastbeiträge | 18.12.2018
Wehrle über Montagsspiele: Ein Tag ohne Fußball tut uns gut

Seit der Einführung des Montagsspiels in der 2. Fußballbundesliga zur Saison 1993/94 hat sich viel verändert. Deshalb ist es für alle Beteiligten sinnvoll, nun einen anderen Spieltermin zu suchen, findet Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, in seinem Gastbeitrag.

Article Image
Gastbeiträge | 04.12.2018
Das Potenzial einer anderen Sportkultur

Im Jahr 2020 wird Skateboarding erstmals olympisch. Doch dadurch wird die Sportart nichts gewinnen. Weil Skateboarding nicht wie klassische Sportarten behandelt werden darf.

Onefootball
Themen | 20.12.2018
So will Onefootball das "Twitter für Fußball" werden

Onefootball hat weltweit zehn Millionen User monatlich auf seiner App, 15 Millionen sind es auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Möglich waren diese beeindruckenden Reichweiten vor allem dank millionenschwerer Finanzspritzen prominenter Kapitalgeber. Adidas, Daniel Hopp und die Oetker-Familie sind nur drei der insgesamt 21 Investoren der Fußball-Medienplattform. Einen Jahresgewinn konnte Gründer Lucas von Cranach mit Onefootball bislang jedoch nicht schreiben, was ihn allerdings wenig interessiert. Ein detaillierter Blick auf eines der spannendsten deutschen Digitalunternehmen.

Kamera
Themen | 16.05.2019
Ausschreibung der Medienrechte: Das DFL-Konzept im Detail

Von der Paketierung bis zu den Verbreitungsverpflichtungen: Das zwölfseitige Vermarktungskonzept der DFL enthält einige Neuerungen im Vergleich zum aktuellen Rechteyzklus. Die Veränderungen im Detail.

DeinClub
Gastbeiträge | 09.11.2020
Wenn Fan-Mitbestimmung zum Geschäftsmodell wird!

Wenn Fans langfristig dem Fußball fernbleiben, droht ihm das Schicksal anderer Sportarten. Geldgeber suchen sich Alternativen. Das Fan-Engagement-Konzept „dein-club.de“ ist eine Chance, um Fans und Vereine wieder näher zusammenzubringen – und Geld zu verdienen. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

Die Virtual Bundesliga im eSport
Themen | 12.11.2020
Lohnt sich für Bundesliga-Clubs ein Invest in die Spielsimulation „FIFA“?

Die Clubs im deutschen Profifußball erachten die eSport- und Gaming-Branche zunehmend als interessantes Geschäftsfeld. Im Fokus steht dabei bislang die bekannteste Sportsimulation der Welt: „FIFA“. Doch lässt sich damit wirklich Geld verdienen? Oder handelt es sich eher um ein strategisches Invest in Marketing und Fan-Engagement?

Bundesliga_Werbemittel
Themen | 10.11.2020
Werbemittel im Stadion: Was Bundesliga-Clubs bieten, was Sponsoren wollen

Die SPONSORs-Analyse der TV-relevanten Sponsoren in der Fußball-Bundesliga gibt einen Überblick über den Werbemittel-Mix der 36 Proficlubs und die Wertigkeit der Werbeflächen im Stadion. Klar ist: Die einfache Logo-Präsenz reicht vielen Sponsoren längst nicht mehr, sie wollen mehr.

Hypovereinsbank FC Bayern
Themen | 17.11.2020
Sponsoring – (k)ein Sales-Tool

Die S20-Mitglieder können belegen: Sponsoring verkauft. Auch wenn sie nie nur „Kunst um der Kunst willen“ war, muss sich diese Disziplin – genau wie jedes andere Marketinginstrument – vollkommen zu Recht auch am Absatzpotenzial messen lassen. Aber ist jede Sponsoringaktivierung, die zur Umsatzsteigerung führt, auch ein vertriebsorientiertes Sponsorship? Und ist Sponsoring immer der richtige Kanal, wenn Sales der wichtigste KPI ist? Mit diesen Fragen setzt sich die Sponsorenvereinigung S20 in einem Gastbeitrag auseinander.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei