Harald Hamprecht (44) wird neuer Vice President Communications von Opel. Beim Autobauer folgt er auf Johan Willems (58).
Werner Becher (46) tritt als Chief Executive Officer (CEO) von Interwetten zurück. Ein Nachfolger steht beim Sportwettenanbieter noch nicht fest.
Kai Kuhlmann (37) hat Borussia Dortmund verlassen. Stattdessen arbeitet er seit Anfang November für den Ausrüster des Fußballbundesligisten.
Lutz Petermann (54) wurde als Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Magdeburg wiedergewählt. Beim Zweitligisten hat er das Amt seit 2012 inne.
Sportdeutschland.tv hat eine neue Plattform für den Turnsport an den Start gebracht. Unter anderem werden darauf verschiedene Events des Deutschen Turner-Bunds (DTB) gezeigt.
Christian Lindner (39) ist neues Mitglied des Wirtschaftsrats von Borussia Dortmund. Der FDP-Vorsitzende ist bereits Mitglied beim Bundesligisten.
Jean Todt, Präsident des internationalen Motorsportverbands FIA, hat die Formel-1-Übertragungen von RTL in Deutschland kritisiert. Nun reagierte der TV-Sender in Person von Sportchef Manfred Loppe auf die Kritik.
Hubertus Hess-Grunewald (58) bleibt Präsident des SV Werder Bremen. Auch die übrigen Präsidiumsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Seit der jüngsten Saison war die Formel 1 nicht mehr bei Sky zu sehen. Einem Medienbericht zufolge soll sich dies ab 2021 wieder ändern – über einen Umweg könnte der Pay-TV-Sender die Motorsport-"Königsklasse" sogar schon früher wieder in sein Programm integrieren.
Paulo Dybala feiert seine Tore mit dem bekannten Masken-Jubel. Sein Ausrüster nutzt diese Geste nun und bietet sie als Filter für eine Social-Media-Funktion an.