Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • fussball
  • sponsoring
  • medien
  • medien-technologie
  • sport
  • magazin
  • gastbeiträge
  • sportmix
  • agenturen
  • videos
  • video-interviews
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • vor 2 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • vor 1 Monat
  • 1 Jahr 0 months ago
  • Im letzten Monat
  • vor 5 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • vor 9 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
Sponsoren in der Corona-Krise
Themen | 14.05.2020
Corona-Krise: Wie setzen Sponsoren künftig ihr Geld ein?

Bis zur Corona-Krise wurden im Sportsponsoring teils zweistellige Wachstumsraten pro Jahr erzielt. Von solchen Steigerungen können die Verantwortlichen aktuell nur träumen. Die Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Doch nicht jede Branche ist gleich stark betroffen und aus der Krise entsteht für die Unternehmen ein erhöhter Kommunikationsbedarf, von der auch der Sport profitieren könnte.  

Onefootball
Themen | 20.12.2018
So will Onefootball das "Twitter für Fußball" werden

Onefootball hat weltweit zehn Millionen User monatlich auf seiner App, 15 Millionen sind es auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Möglich waren diese beeindruckenden Reichweiten vor allem dank millionenschwerer Finanzspritzen prominenter Kapitalgeber. Adidas, Daniel Hopp und die Oetker-Familie sind nur drei der insgesamt 21 Investoren der Fußball-Medienplattform. Einen Jahresgewinn konnte Gründer Lucas von Cranach mit Onefootball bislang jedoch nicht schreiben, was ihn allerdings wenig interessiert. Ein detaillierter Blick auf eines der spannendsten deutschen Digitalunternehmen.

Annika Bäcker von Zurich
Themen | 10.03.2020
Zurich: „Dann wäre Sponsoring zum Scheitern verurteilt“

Die Zurich Versicherung will künftig mit ihrer Sponsoringumsetzung eine Vorreiterrolle einnehmen. Im SPONSORs-Interview spricht Annika Bäcker, Marketingchefin von Zurich, über den kürzlich erfolgten eSport-Einstieg und warum sie findet, dass das Engagement zur Sponsoringstrategie des Versicherers passt. Zudem gibt es weitere signifikante Änderungen im Portfolio des Versicherungskonzerns.

Spieltagsabsage
Themen | 14.03.2020
Die juristischen Folgen des Corona-Virus auf Bundesliga-Clubs und Spieler

„Geisterspiele werden die einzige Überlebenschance sein“, sagte Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), am Montag auf der Pressekonferenz nach dem Krisentreffen mit allen 36 Bundesligisten. Vorerst ruht der Ball aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus. Die Folgen für den Sport sind tiefgreifend und für viele im und am Sport Beteiligte existentiell. Neben der Frage, wann und wie es mit dem Spiel- bzw. Sportbetrieb überhaupt weitergeht, sind die Protagonisten mit einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen konfrontiert. Im Gespräch mit SPONSORs erläutert Dr. Andreas Jens, Partner bei der auf Sportrecht spezialisierten Kanzlei von Appen Jens Legal, die wichtigsten juristischen Konsequenzen der aktuellen Entwicklungen für die Beteiligten und zeigt unter anderem Möglichkeiten auf, wie Clubs Entschädigungsansprüche geltend machen können.

Wintersport
Themen | 30.04.2020
Der Mafo-Media-Check im Wintersport 2019/20

Aufgrund der Corona-Krise endete die Wintersport-Saison 2019/20 früher als geplant. Die unmittelbaren Effekte auf die Zahlen der Marktforschung und Medienanalyse sind überschaubar. Das Interesse am Wintersport ist konstant hoch – genau wie die Quoten der TV-Übertragungen. Die Verantwortlichen fürchten eher die langfristigen Folgen der Pandemie.

Corona: Sportplatz gesperrt
Themen | 05.05.2020
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf Sportdeutschland

Seit Mitte März setzt der Sportbetrieb in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie aus. Die Krise hat Auswirkungen auf die gesamte deutsche Sportlandschaft. Der wirtschaftliche Schaden dürfte in die Milliarden gehen. Um einen massiven Schaden zu vermeiden, muss sich der organisierte Sport noch besser in Position bringen, um staatliche Hilfen zu erhalten.

Carsten Cramer
Themen | 05.03.2020
Cramer über die Partnerschaft mit 1&1: „Gelten in unseren Branchen als Angreifer“

Borussia Dortmund hat durch den Vertragsabschluss mit 1&1 nicht nur einen Partner an sich gebunden, der sich im Sportsponsoring bislang stark zurückgehalten hat, sondern gleichzeitig ein neues Kooperationsmodell im deutschen Profifußball aktiviert. Im SPONSORs-Interview spricht Carsten Cramer, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, über den Prozess dieser Umsetzung, den Austausch mit Evonik und 1&1 sowie das Modell des doppelten Trikotsponsorings.

Erlösmodelle im eSport: Publisher, Veranstalter, Clans
Themen | 25.02.2020
Erlösmodelle im eSport: Publisher, Veranstalter, Clans

Die eSport-Branche wächst stetig und erzielt inzwischen weltweit Einnahmen von über einer Milliarde Euro. Je mehr Geld bewegt wird, desto mehr drängen sich auch Fragen nach der Geldverteilung unter den Marktteilnehmern auf. Einblicke in die Geschäfts- und Erlösmodelle im eSport liefert eine SPONSORs-Analyse.  

ard mikrofon
Themen | 19.05.2020
Wie die Corona-Krise die Sportmedien trifft

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Sportmedienlandschaft massiv. Vor allem bei den TV-Sendern und Streaming-Anbietern ist durch die Aussetzung der sportlichen Wettkämpfe ein großer Teil ihrer Berichterstattung weggebrochen. Die Krise zeigt, wie abhängig die Medien vom Sport sind.

Amazon
Themen | 19.03.2020
Amazon-Fanshop: Chancen und Risiken für Clubs

Die Merchandising-Umsätze vieler Fußball-Bundesligisten stagnieren oder gehen zurück. Als möglichen weiteren Absatzkanal haben nun viele Clubs Amazon für sich entdeckt. Doch neben der Chance auf zusätzliche Erlöse bringt der Schritt auf den Online-Marktplatz auch Probleme mit sich.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei