Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • fussball
  • sponsoring
  • medien
  • sport
  • medien-technologie
  • magazin
  • sportmix
  • videos
  • gastbeiträge
  • agenturen
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • vor 2 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • Im letzten Monat
  • vor 4 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
Sponsoren in der Corona-Krise
Themen | 14.05.2020
Corona-Krise: Wie setzen Sponsoren künftig ihr Geld ein?

Bis zur Corona-Krise wurden im Sportsponsoring teils zweistellige Wachstumsraten pro Jahr erzielt. Von solchen Steigerungen können die Verantwortlichen aktuell nur träumen. Die Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Doch nicht jede Branche ist gleich stark betroffen und aus der Krise entsteht für die Unternehmen ein erhöhter Kommunikationsbedarf, von der auch der Sport profitieren könnte.  

Onefootball
Themen | 20.12.2018
So will Onefootball das "Twitter für Fußball" werden

Onefootball hat weltweit zehn Millionen User monatlich auf seiner App, 15 Millionen sind es auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Möglich waren diese beeindruckenden Reichweiten vor allem dank millionenschwerer Finanzspritzen prominenter Kapitalgeber. Adidas, Daniel Hopp und die Oetker-Familie sind nur drei der insgesamt 21 Investoren der Fußball-Medienplattform. Einen Jahresgewinn konnte Gründer Lucas von Cranach mit Onefootball bislang jedoch nicht schreiben, was ihn allerdings wenig interessiert. Ein detaillierter Blick auf eines der spannendsten deutschen Digitalunternehmen.

Wintersport
Themen | 30.04.2020
Der Mafo-Media-Check im Wintersport 2019/20

Aufgrund der Corona-Krise endete die Wintersport-Saison 2019/20 früher als geplant. Die unmittelbaren Effekte auf die Zahlen der Marktforschung und Medienanalyse sind überschaubar. Das Interesse am Wintersport ist konstant hoch – genau wie die Quoten der TV-Übertragungen. Die Verantwortlichen fürchten eher die langfristigen Folgen der Pandemie.

Corona: Sportplatz gesperrt
Themen | 05.05.2020
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf Sportdeutschland

Seit Mitte März setzt der Sportbetrieb in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie aus. Die Krise hat Auswirkungen auf die gesamte deutsche Sportlandschaft. Der wirtschaftliche Schaden dürfte in die Milliarden gehen. Um einen massiven Schaden zu vermeiden, muss sich der organisierte Sport noch besser in Position bringen, um staatliche Hilfen zu erhalten.

eSport in der Corona-Krise
Themen | 21.04.2020
Virtuell und kontaktlos: Schlägt jetzt die Stunde des eSports?

Der eSport kann – trotz Umsatzeinbußen wegen des Ausfalls von Live-Events – als eine der wenigen Branchen in der Corona-Krise von positiven Effekten auf das eigene Geschäft berichten. SPONSORS gewährt Einblicke in die aktuelle finanzielle Situation der eSport-Szene und beleuchtet ungenutzte Potenziale. 

ard mikrofon
Themen | 19.05.2020
Wie die Corona-Krise die Sportmedien trifft

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Sportmedienlandschaft massiv. Vor allem bei den TV-Sendern und Streaming-Anbietern ist durch die Aussetzung der sportlichen Wettkämpfe ein großer Teil ihrer Berichterstattung weggebrochen. Die Krise zeigt, wie abhängig die Medien vom Sport sind.

Werder Bremen
Themen | 02.02.2021
Zwischen Traditionsverein und Innovation Lab: Wie Proficlubs von Start-up-Kooperationen profitieren

Neue Geschäftsmodelle, Innovation, Digitalisierung – elementare Themen wie diese lassen sich in aller Detailtiefe in den Alltag vieler Bundesliga-Clubs oft nur schwer integrieren. Abhilfe können Start-ups schaffen, die in der gesamten Wirtschaft längst ein wichtiger Bestandteil des Fortschritts geworden sind. SPONSORs analysiert, welche Chancen sich für die Clubs bieten und wie die Must-haves aussehen, die sie mitbringen sollten, um ein Accelerator-Programm erfolgreich zu initiieren.

Patrick Schenk
Themen | 01.02.2021
Melitta-Sponsoring-Leiter Schenk: „Wir möchten unsere Marke erlebbar machen“

Im November 2017 ist Melitta als Sponsor bei Manchester United eingestiegen, seit August 2018 gehört das Mindener Unternehmen zu den globalen Partnern des englischen Traditionsclubs. Darüber hinaus engagiert sich Melitta in Deutschland unter anderem als Sponsor bei Arminia Bielefeld, Borussia Dortmund und GWD Minden sowie im Rudern. Welche Ziele das globale Unternehmen damit verfolgt und wie die Partnerschaften aktiviert werden, hat Patrick Schenk, Director Global Sports Partnerships bei Melitta, im Interview mit SPONSORs verraten.

Alex Green
Themen | 08.02.2021
Green: „Klar, dass der Geschäftszweig der Sportrechte weiter für uns wachsen wird“

Ab der Saison 2021/22 wird der US-Konzern Amazon auf seiner Streaming-Plattform Amazon Prime das Dienstag-Topspiel der UEFA Champions League übertragen. Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Amazon Prime Video, gewährt im SPONSORs-Interview Einblicke in das Sendekonzept und ordnet die Bedeutung des Rechtepakets in der Strategie des Streaming-Anbieters ein.

Logistik_Hermes_DHL
Themen | 09.02.2021
Warum sich die Logistikbranche im Sponsoring zurückhält und wieso sich das ändern könnte

Für die Logistikbranche ist die Corona-Krise Fluch und Segen zugleich. Während in der Pandemie etwa bei der Güterbeförderung per Eisenbahn oder Schiff die Auftragslage nachgelassen hat, ist das Sendungsvolumen bei Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen stark angestiegen. In einem umkämpften Milliarden-Markt könnte Sportsponsoring in der Zukunft noch häufiger den Unterschied machen. SPONSORs analysiert, welche Unternehmen dominieren und welche kommunikativen Herausforderungen die Branche vorrangig zu lösen hat.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei