Das Sportjahr 2019 beginnt heute mit der IHF Handball-Weltmeisterschaft, die erstmals in ihrer Geschichte in zwei Ländern ausgetragen wird. SPONSORs blickt auf die wichtigsten Fakten zum Turnier.
Dan Reed (Foto) ist bei Facebook zum Vice President Global Sports & Media Partnerships aufgestiegen. Im Zuge der Beförderung erweitert sich auch das Aufgabengebiet von Peter Hutton, dem ehemaligen CEO von Eurosport.
56 Arenen, unzählige Daten: Im ersten Teil der Vermarktungsanalyse der Arena-Namensrechte blicken wir auf die deutschen Fußballprofiligen. Dabei gibt es seit dieser Saison drei neue Namen, im Sommer könnten diverse Veränderungen folgen. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Dai Wei ist neuer CEO von Alibaba Sports. Er kommt von einer anderen Tochter des chinesischen E-Commerce-Unternehmens Alibaba.
Alexander Jung (40) hat bei U! Sports eine neue Rolle übernommen. Unter anderem leitet er nun das Team des Vermarkters beim FC Ingolstadt.
Frank Bleydorn (48) hat Kurzurlaub.de als Leiter der Unternehmenskommunikation verlassen. Nun verantwortet er die Medienarbeit bei einem Drittligisten.
Die National Football League (NFL) hat im Rahmen ihrer diesjährigen Play-offs einen Voice-Service gelauncht, der über Amazons Sprachassistentin Alexa zum Einsatz kommt. Die Einrichtung soll vor allem Football-Laien eine Hilfestellung bieten.
Seit Jahresbeginn ist Volkswagen Generalsponsor (erste Ebene) des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). In den sozialen Netzwerken nutzte der Automobilhersteller das neue Sponsoring zu einem ersten Aufschlag.
Die National Football Liga (NFL) hat erstmals mit einem Casino-Partner abgeschlossen. Die Vereinbarung soll der US-amerikanischen Liga rund 25 Millionen Euro jährlich einbringen.
Die MDCC-Arena wird ab Frühjahr umgebaut. Die Sanierungsarbeiten im Stadion des 1. FC Magdeburg haben statische Gründe.