Das Frankfurter Start-up Tracktics hat einen GPS-Tracker für Amateurfußballer entwickelt. Zum Einsatz kommt die Technologie sogar bei Real Madrid.
Der Weg für eine Reform der Handball Champions League ist frei. Dafür haben europäische Spitzenclubs und die EHF ein Joint Venture nach Vorbild des Fußballs gegründet.
Sport1 wird künftig bei der Übertragung von Regionalliga-Spielen Leistungsdaten der Spieler für Zuschauer bereitstellen. Im Einsatz ist die Technologie bislang im Beachvolleyball.
Die NBA hat zum Saisonstart ihr Angebot League Pass mithilfe von Virtual und Augmented Reality angepasst. Ein Vorbild für Deutschland?
Mohamed Bouyaala (41) wird ab März 2018 Director of Country Germany beim Modehändler C&A.
Deezer weitet sein Portfolio im Sportbusiness aus und engagiert sich nun bei einem eSport-Clan.
Thomas Spiegelhalter (53) übernimmt zum 1. Januar 2018 den Vorstandsvorsitz von Sixt Leasing. Er kommt von Beresa.
Brose Bamberg plant für die aktuelle Saison mit Sponsoringeinnahmen von 16 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz der Franken liegt jenseits der 20-Millionen-Marke.
Frank Staud (48) ist neuer Executive Vice President Corporate Communications, Branding und Sponsoring bei Stada.
Jens Christoph Pech (35) wechselt vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).