Die Electronic Sports League (ESL) führt ein Treuesystem für Fans ein. Dazu kooperiert die ESL mit der Loyalty-Plattform Fanmiles.
Worin unterschieden sich Eishockey und Handball in Deutschland strukturell? Peter Schönberger kennt beide Sportarten und gab auf dem SPOBIS Clubmanager Antworten.
Brose Bamberg plant weiterhin in großen finanziellen Dimensionen. Auf dem SPOBIS Clubmanager gab der BBL-Meister das Umsatzziel von 27 Millionen Euro aus.
Kooperation verlängert: Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) arbeiten auch künftig zusammen.
Frank Bohmann hat sich zum Angriff der EHF geäußert. Der HBL-Chef reagiert mit Unverständnis auf die Vorwürfe des europäischen Verbands.
Trotz positiver Entwicklung liegt die Volleyball-Bundesliga (VBL) in der Vermarktung noch hinter anderen Teamsportligen zurück. Können die Verantwortlichen die Lücke schließen?
Oliver Rau wechselte im August von der Vertriebsspitze von Werder Bremen zur Deutschen Sporthilfe. Im Interview berichtet er, welche Prozesse er bei der Stiftung angestoßen hat.
Die European Handball Federation (EHF) geht auf Konfrontationskurs mit der DKB Handball-Bundesliga (HBL) und droht mit dem Entzug von Startplätzen für die Champions League.
Kurz vor den Olympischen Winterspielen hat der DOSB eine neue Kampagne gelauncht. Ziel ist es, die deutschen Top-Sportler stärker in den Fokus zu rücken.
Die FIFA wird gemeinsam mit dem Spielehersteller EA Sports eine eSport-Weltmeisterschaft austragen. Sie besteht aus mehreren Qualifikationsrunden.