Der Deutsche Fußball Bund (DFB) möchte die Bedeutung seines Präsidentenamts reformieren. Die bisher ehrenamtlich betriebene Position soll dazu in ein Hauptamt umgewandelt werden.
Claire Williams bewertet im Gegensatz zu vielen anderen die neuen Motoren in der Formel 1 positiv. Die stellvertretende Teamchefin des Rennstalls Williams Martini Racing sieht bessere Vermarktungsmöglichkeiten durch das neue Aggregat.
Patrick Seidel (35, Foto) wird sein Amt als Geschäftsführer der Paderborn Baskets GmbH, der Spielbetriebsgesellschaft des ProA-Teams Finke Baskets, niederlegen. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden.
Clemens Prokop ist gegen nationale Ausscheidungsverfahren bei künftigen Bewerbungen um sportliche Großevents. Der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) verweist dabei auf das Duell zwischen Hamburg und Berlin um Olympia 2024.
Die Software AG bleibt auch in den kommenden Jahren Hauptsponsor des SV Darmstadt 98. Der eigentlich noch bis Ende der Spielzeit 2015/16 gültige Vertrag wurde vorzeitig verlängert – inklusive einer Option für die Bundesliga.
Under Armour baut sein Engagement im Fußball weiter aus. Der US-amerikanische Sportartikelhersteller hat eine Partnerschaft mit einem brasilianischen Traditionsverein geschlossen.
Die TBB Trier hat große finanzielle Schwierigkeiten. Beim Club aus der Beko Basketball Bundesliga (BBL) sollen seit Jahresbeginn keine Gehälter mehr gezahlt worden sein. Am Freitag tagt der Lizenzausschuss der Liga.
Anlässlich des Integrationsspieltages am Wochenende läuft der Hamburger SV beim Heimspiel gegen Hertha BSC mit Flüchtlingskindern auf.
Im Sommer will Hamburg den Finanzreport zur Bewerbung um die Sommerspiele 2024 veröffentlichen. Mindestens 50 Prozent der Bewerbungskosten sollen nach wie vor von der Wirtschaft getragen werden.
Andreas Gelbarth (30) wird ab Anfang April neuer Sales Manager der Sportmarketingagentur Msc Sports. Er wird sich um die Vermarktung des Fußball-Regionalligisten Sportfreunde Siegen kümmern.