Die Saison 2017/18 in der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) ist Geschichte. Die kumulierte Gesamtzuschauerzahl konnte im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert werden.
Richtungsweisende Entscheidung aus Franken: Brose Bamberg tritt künftig nicht mehr in der Basketball Euroleague an und hat sich stattdessen für eine Teilnahme an der neuen Champions League entschieden.
Die Fußballbundesligisten erwirtschaften im Schnitt einen höheren Umsatz als die Teams der National Hockey League (NHL). Indische Cricket-Teams setzen mehr um als die deutschen Fußball-Zweitligisten. Das sind nur zwei der Erkenntnisse einer SPONSORs-Analyse, bei der die durchschnittlichen Umsätze pro Club aus den größten Sportligen der Welt verglichen wurden.
Neuer digitaler Ansatz im Profifußball: Ein Start-up ruft eine neue Plattform ins Leben, über die Fans mittels Blockchain-Technologie in die Entwicklung ihrer Lieblingsclubs eingreifen können.
Nummer Vier in der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL): Mit Ratiopharm Ulm betritt der nächste Club der Liga den eSport und gründet ein eigenes Team.
Antoine Griezmann bleibt Atlético Madrid treu. Seine Vertragsverlängerung wurde exklusiv in einer 35-minütigen Dokumentation im spanischen Fernsehen kommuniziert.
Die Deutsche Telekom betritt das Feld des eSport. Der Telekommunikationskonzern steigt als Hauptsponsor eines deutschen Clans ein.
Zum Start der FIFA WM 2018 blickt SPONSORs auf die Marktwerte der teuersten Fußballer der Welt. Die spanische und die englische Liga dominieren das Ranking – in der Bundesliga spielen dagegen nur 13 der 100 weltweit wertvollsten Profis.
Adidas nutzt den Auftakt der FIFA Weltmeisterschaft in Russland für eine groß angelegte Aktivierung. Der Sportartikelhersteller hat eine spektakuläre Lichtprojektion auf das Moskauer Bolschoi-Theater geworfen.
Hyundai wird nach SPONSORs-Informationen neuer Ärmelsponsor in der Bundesliga. Die gleiche Werbefläche hat das Unternehmen auch bei Atlético Madrid gekauft.